Was du lernst:
- Bedienen von Schreib-, Büromaschinen und Computern
- Gästekorrespondenz, Reservierungen, Empfang und Abrechnung
- Marketing, Werbung und Verkaufsförderung
- Reinigen, Pflegen und Kontrollieren der Räume und ihrer Einrichtungen
- Kenntnisse über den Aufbau von Speise- und Getränkekarten
- Vor- und Zubereiten einfacher Speisen und Getränke
- Servieren im Restaurant einschließlich Arbeitsvorbereitung
- Planen und Durchführen von Festlichkeiten und Veranstaltungen
- Kontrollieren und Verwalten von Warenlager und Wäschebestand
Was du mitbringen sollst:
- Gewandtheit
- Kontaktfreude
- Gute Umgangsformen
- Talent für Organisation
- Teamfähigkeit
- Ordnungssinn
- Belastbarkeit
- Sprachliche Gewandtheit
- Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife
Ausbildungsdauer und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Dauer: 3 Jahre
Fortbildung durch Fachkurse,Weiterbildung zum Hotelmeister;Besuch einer Hotelfachschule oder Fachoberschule.