Was du lernst:
- Vor- und Zubereiten verschiedensten Gerichte nach fachlichen Regeln
- Zusammenstellen und Erarbeiten von Menüs unter Berücksichtigung fachlicher Regeln und sinnvoller Ernährung
- Beraten des Gastes
- Kenntnisse des Aufbaus von Speise- und Getränkekarten
- Berechnen von Mengen
- Prüfung von Arbeits- und Materialkosten nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Rohstoffe und Zutaten einkaufen
- Lagern und Kontrollieren der Ware
- Hygiene einhalten und überwachen
- Bedienen und Instandhalten von Arbeitsgeräten
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Umweltschonende Entsorgung
Was du mitbringen sollst:
- Liebe und Talent zum Kochen
- Handfertigkeit und Geschicklichkeit
- Geschmackssicherheit
- Spaß am Gestalten und Sinnesfreudigkeit
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsgängen
- Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer und Fortbildungsmöglichkeiten:
Dauer: 3 Jahre
Fortbildung zum Diätkoch, Küchenmeister, Besuch von Fachkursen, Hotelfachschule, Fachhochschule