Was du lernst:
- Eindecken von Tischen und Tafeln
- Dekorieren von Gasträumen
- Planen von Festlichkeiten und Veranstaltunge
- Zum Menü passende Getränke auswählen
- Zusammenstellen von Menü-, Getränke- und Weinkarten
- Den Gast empfangen, beraten und betreuen
- Speisen und Getränke fachgerecht servieren
- Speisen am Tisch zubereiten
- Abrechnen im Service
- Herstellen von Mix- und Mischgetränken
- Reinigen und Pflegen der Räume und Einrichtungen
Was du mitbringen sollst:
- Angenehmes Erscheinungsbild
- Höfliche Umgangsformen
- Sicherer rechnerischer Umgang mit Zahlen
- Sprachgewandtheit
- Kontaktfreudigkeit
- Schnelles Auffassungsvermögen
- Gute Menschenkenntnis
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsdauer und Fortbildungsmöglichkeiten:
Dauer: 3 Jahre
Fortbildung durch den Besuch von Sprach- und Fachkursen, Barkeeperseminaren mit dem Ziel Barmeister und Restaurantmeister, Besuch einer Hotelfachschule oder Fachoberschule