Abschlussfeier – Verabschiedung – Ehrung

Ende Januar und Ende Juli verabschieden und ehren wir unsere Schüler*innen.

Unsere Abschlussfeiern finden meist in unserer schönen Aula statt. Es ist ein feierlicher Rahmen mit Musik und Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft (u.a. Kammern und Innungen), Kirche und Arbeitgeber-Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern (Sozialpartner), sowie aufgrund der Platzmöglichkeiten vereinzelt mit Eltern und Ausbilder*innen.

Feier im “Corona-Zeiten”, Juli 2020

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter folgen Grußworte von ausgewählten Persönlichkeiten (MdB, MdL, Landrat, Oberbürgermeister, Unternehmer*innen, Kammern, … ) und die Abschlussrede der Schülervertretung (SMV). Anschließend werden die Staatspreise vergeben und die Berufsbesten geehrt. Zusätzlich vergeben wir den Ludwig-Bölkow-Preis für das Ehrenamt an besondere Jugendliche, sowie den Grenzebach-Technik-Preis.

Wir überreichen Ihnen (den Besten) Geldpreise (Regierung von Schwaben und Förderverein), zusätzlich Buchpreise, Urkunden und Pokale.

Im Anschluss werden an alle Absolvent*innen die Zeugnisse vergeben und wir feiern dann in der Aula mit einem Stehempfang (Musik, “finger-food” und Getränke) weiter.

Für einzelne Fachbereiche, wie unsere Technikerschule und die Abteilung Gesundheit, gibt es extra Feierlichkeiten mit Abendveranstaltungen.

Vertreter der Schule (Schulleitung, Klassenlehrkräfte) sind dann auch auf Ihrer Freisprechungsfeier vertreten (Metalltechnik, Holztechnik, …).

Abschluss 2021

Sommer 2021, am 23. Juli 2021, mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl in der Aula (wie Sommer 2020)

Winter 2020/21, Ehrungen in Corona-Zeiten
hybride Abschlussfeier(n) (Januar bis März 2021), Videos der Schülersprecherin Stefanie Gerstberger, Schulleiter Peter J. Hoffmann und MdL Eva Lettenbauer.

Abschluss 2020

Sommer 2020: Abschlussfeier in der Aula, Juli 2020

Winter 2020: Abschlussfeier im Januar 2020

Abschuss 2019

Sommer 2019, Juli 2019

Winter 2019, Januar 2019, Generation Z

Abschuss 2018

Sommer 2018, Juli 2018: Diese Jungen Menschen werden gesucht!

Winter 2018, Januar 2018

Einblick in weitere Feiern und Ehrungen (über Suchfunktion)

Weitere Einblicke erhalten Sie in den Jahresberichten und im Buch über unsere Schule (1937 bis 2007). Das Buch und alle Jahresberichte können Sie bei uns im Sekretariat oder bei einem Besuch bei Ihren Lehrkräften oder der Schulleitung gerne einsehen.

Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein und bleiben Sie mit uns in Kontakt.

Anfang und Ende der Ausbildung, Fundament für Ihre berufliche Zukunft, “unser” Regenbogen.