
Unterrichtsentwicklung, UE
=> Kerngeschäft Unterricht
Informationen, Portale, Basisskripte für Lehrkräfte zur kontinuierlichen UE, zum Austausch im Kollegium und vor allem zur Umsetzung unseres anspruchsvollen SQV.
Didaktische Jahresplanung, “DJ”: systematische Planung von Unterricht, didaktische Jahresplanung, vernetzte Unterrichstplanung
überfachliche Kompetenzen, Kompetenzmodell, Kompetenzraster
Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln – unterstützt durch Kompetenzraster
fächerübergreifende/berufsübergreifende Ziele
Beratung digitale Bildung, Netzwerk Bayern
Schulnetz Netzwerk
Pädagogisch diagnostizieren im Schulalltag, Diagnose als Voraussetzung zur individuellen Förderung, soweit als möglich, ggf. mit Teamteaching
innere Differenzierung, Diagnose, Sozialformen, Methoden
inklusiver Unterricht, Praxisbeispiele
Methoden im Unterricht, Anregungen
Methodensammlung (pdf), Einführung und Anregungen
Methodenpool: Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool; Lehren, Lernen, Methoden für alle Bereiche didaktischen Handelns
Tipps von der Uni Bamberg, sehr gutes Angebot
Medien im Unterricht
Übersicht über Apps
weitere Lektüre, Studieranregungen
Debattieren als Mittel der Sprachförderung: Übungen, Redemittelkarten, Arbeitsblätter
Dialekte in Bayern
Digitale Souveränität und Bildung, Studie des vbw, 5/2018
Sprache und Kommunikation, Sprach- und Kommunikationskompetenz praxisnah ausbilden, Umsetzungshilfe zum Lehrplan Deutsch und zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch
Textoptimierung, Kontakt Frau Susanne Scharff
Spracherwerb und Integration, DaZ, Fr. Dr. Tatjana Neugebauer
Sprache und Kommunikation, Sprach- und Kommunikationskompetenz praxisnah ausbilden
Seminar Bayern für Verkehrs- und Sicherheitserziehung, ALP Dillingen
Besonders Begabte finden und fördern
Gendersensibel unterrichten
Prävention sexueller Gewalt
4teachers, Ideensammlung (mit Werbung)

Distanzunterricht (DU)