Aufgrund von Serverproblemen sind wir derzeit per E-Mail leider nicht erreichbar. Unsere Systembetreuer arbeiten derzeit an einer Lösung.
Seminar Berufssprache Deutsch: bestens gelaunt in die “heiße Phase”
Ein Referendariat, das trotz all’ der Arbeitsbelastung auch noch Spaß macht – sowas gibt’s doch gar nicht, oder? Doch, klar gibt es das! Den Beweis treten gerade die drei bestens gelaunten Berufssprache-Deutsch-Refendarinnen Jennifer Lübcke, Christina König und Leah Färber (v. l. n. r.) an.
„Seminar Berufssprache Deutsch: bestens gelaunt in die “heiße Phase” “ weiterlesenBankkaufleute besuchen die WfbM in Polsingen
Die angehenden Bankkaufleute der Ludwig-Bölkow Berufsschule in Donauwörth hatten kürzlich die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Beeinträchtigungen zu gewinnen. Gemeinsam mit ihrer Klassleiterin Frau Klein, der Religionslehrerin Frau Keitel und dem Organisator Herrn Richter besuchte die Klasse die Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) von diakoneo in Polsingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
„Bankkaufleute besuchen die WfbM in Polsingen“ weiterlesenFrohe Weihnachten
Das schönste Geschenk, das wir anderen machen können, ist unsere Aufmerksamkeit.
Thich Nhat Hanh (buddhistischer Mönch)
„Frohe Weihnachten“ weiterlesenSchreiben für Freiheit: Ludwig-Bölkow-Schule beteiligt sich erstmals am Amnesty International Briefmarathon
Die weltweit agierende Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ ruft jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember dazu auf, sich für Menschen in Not und Gefahr zu engagieren. Adressiert werden Appell-Briefe an Regierungen und politische Entscheidungsträger sowie Postkarten an Inhaftierte und Verfolgte, denen Unrecht widerfahren ist, um Solidarität und Anteilnahme zu zeigen.
„Schreiben für Freiheit: Ludwig-Bölkow-Schule beteiligt sich erstmals am Amnesty International Briefmarathon“ weiterlesenJohanniter-Weihnachtstrucker – mittlerweile vorweihnachtliche Tradition
63 Pakete sind in diesem Jahr für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter gemeinsam von den Schülerinnen und Schülern der Berufsschule gepackt worden.
„Johanniter-Weihnachtstrucker – mittlerweile vorweihnachtliche Tradition“ weiterlesenSchulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Legale und illegale Drogen“
Am Donnerstag, den 28.11.2024 hatten einige interessierte Lehrkräfte unserer Ludwig-Bölkow-Schule die Gelegenheit, an einer informativen und praxisnahen Lehrerfortbildung zum Thema „Legale und illegale Drogen“ teilzunehmen. Unter der Leitung von Polizeihauptmeisterin Trieb und ihrem Kollegen Polizeioberkommissar Gruber von der Polizeiinspektion Donauwörth wurden aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, typische Erkennungsmerkmale von Suchtverhalten, und verschiedene Arten von Suchtmitteln vorgestellt.
„Schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Legale und illegale Drogen““ weiterlesenExkursion der Fluggerätmechaniker ins Deutsche Museum
Am Donnerstag, den 28. November 2024, begab sich die Fachklasse der Fluggerätmechaniker der 13. Jahrgangsstufe unserer Schule auf eine spannende Exkursion zum Deutschen Museum in München.
„Exkursion der Fluggerätmechaniker ins Deutsche Museum“ weiterlesenMACHE DICH AUF UND WERDE …
Kurz vor Ihrer Abschlussprüfung zum Fluggerätemechaniker ließen sich die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht motivieren kreativ zu sein.
Wie nebenbei gingen wir der Frage nach, wozu uns die Adventszeit anregen möchte. Und was ist Ihre Antwort? In unserem Schulgebäude warten mögliche Ideen dazu. Eine verraten wir gleich: ———————\\ |||| //
MACHE DICH AUF UND WERDE LICHT
Fachlehrer/Fachlehrerin Zimmerer
An unserer Schule ist zum Schuljahr 2025/2026 eine weitere Stelle als Fachlehreranwärter (m/w/d) in der Bau-/Holzabteilung (Vollzeit) zu besetzen. Wir unterrichten Auszubildende im BGJ Zimmerer und BGJ Holztechnik und in den Fachklassen im Zimmererhandwerk und in den Fach- klassen der Holztechnik.