Zwei Schülerinnen und drei Schüler erhalten den Staatspreis des Bayerischen Kultusministers.
„Donauwörther Technikerschule verabschiedet ihren 199. Absolventen“ weiterlesenErstmals mit 1,0
Technikerschule verabschiedet die Absolventen.
Mit dem Staatspreis des bayerischen Kultusministers wurden für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung geehrt (von links): Felix Kerling, Tobias Rödl, Lea Meyer, Sofie Dannemann und Johannes Geisenberger. Die Urkunden übergaben Gerhard Kilian, Claudia Marb und Konrad Fieger. Foto: Christoph Michel
„Erstmals mit 1,0“ weiterlesenTechnikerschule belegt zweiten Platz bei der „Tech4Bavaria – Human Centered Automation Challenge 2023“
Der Wettbewerb der TU München unter der Schirmherrschaft des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger sollte interessierten und motivierten Schülerinnen und Schülern, sowie Studierenden die Möglichkeit geben selbst Ideen und Konzepte im Bereich der menschenzentrierten Automatisierung zu entwickeln und umzusetzen. Die Gruppe der Technikerschule Donauwörth entwickelte ein solches Konzept gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Matthias Richter und durfte dieses nun auf der weltweit größten Robotik-Messe, der automatica 2023, vorstellen. Beim Wettbewerb erreichte die Gruppe den zweiten Platz und gewann ein Preisgeld in Höhe von 2000 €.
„Technikerschule belegt zweiten Platz bei der „Tech4Bavaria – Human Centered Automation Challenge 2023““ weiterlesenFirmenbesichtigung der TS2
Im Zuge einer Exkursion haben die SchülerInnen der TS2 zwei Unternehmen aus der Kunststoffbranche besichtigt.
„Firmenbesichtigung der TS2“ weiterlesenBesichtigung BMW Werk in Landshut
Die SchülerInnen TS2 waren im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei der BMW Group im Werk Landshut zu Besuch. Dabei wurden wir durch die Produktionsstätten von hochwertigen Komponenten für die Automobilproduktion geführt.
„Besichtigung BMW Werk in Landshut“ weiterlesenKooperation mit der Hochschule Ansbach
Am 10.03.2023 war Herr Prof. Dr.-Ing. Müller-Lenhardt der Hochschule Ansbach zu Gast bei uns an der Ludwig-Bölkow-Schule. Er besuchte die Klasse TS2 der Technikerschule für Kunststoff- und Faserverbundtechnologie.
„Kooperation mit der Hochschule Ansbach“ weiterlesenKlasse TS2 besucht zwei CFK-High-Tech-Betriebe in Wallerstein
Organisiert von Herrn Tobias Eberhardt machte sich die Klasse TS2 mit ihm und ihrem Klassleiter Konrad Fieger auf den Weg nach Wallerstein. Erste Station war die Firma HA-CO Carbon GmbH. Der Betriebsleiter, Herr Siegbert Pachner, begrüßte die Truppe auf das Herzlichste und stellte den Betrieb mittels einer kurzweiligen Präsentation vor. Besonders ging er auf zwei Kunstwerke ein, die die kleine Firma in Wallerstein technisch umsetzte und welche weltweite Beachtung fanden.
„Klasse TS2 besucht zwei CFK-High-Tech-Betriebe in Wallerstein“ weiterlesenLudwig-Bölkow-Technikerschule zeigt bayernweite Präsenz
Schwerpunkt Faserverbundtechnik aus der Region in Bayern einmalig
Die Technikerschule Donauwörth für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie zeigte auf der 15. Berufsbildungsmesse für Aus- und Weiterbildung im Dezember 2022 in Nürnberg eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit mit einem eigenen Stand. Insgesamt waren auf der viertägigen Fachmesse, sie ist die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum, über 230 Schulen, Verbände und Firmen der bayerischen Bildungslandschaft vertreten.
„Ludwig-Bölkow-Technikerschule zeigt bayernweite Präsenz“ weiterlesenFluggerätemechaniker/innen, -elektroniker/innen und Techniker/innen besuchen das Deutschen Museum in München zu den Themen Luftfahrt und Elektrotechnik
Im Rahmen der Unterrichtsfächer Luftfahrttechnische Systeme, Elektro- und Informationstechnik begaben sich die Schülerinnen und Schüler aus den drei Ausbildungsrichtungen auf Lehrfahrt in das Deutsche Museum nach München. Im neu eröffneten Museum in München standen hierbei zwei Fachführungen im Vordergrund.
„Fluggerätemechaniker/innen, -elektroniker/innen und Techniker/innen besuchen das Deutschen Museum in München zu den Themen Luftfahrt und Elektrotechnik“ weiterlesenExkursion der Klasse TS2 an die Hochschule Aalen und zu Gardena/Husquarna in Gerstetten
Zusammen mit den Lehrkräften Matthias Richter und Konrad Fieger besuchte die Abschlussklasse der Technikerschule für Kunststoff- und Faserverbundtechnik die Hochschule in Aachen. Seit geraumer Zeit besteht ein intensiver Austausch zwischen Donauwörth und Aalen, der für beide Institute Vorteile bietet.
„Exkursion der Klasse TS2 an die Hochschule Aalen und zu Gardena/Husquarna in Gerstetten“ weiterlesen