Angehende Medizinische Fachangestellte geben Erste-Hilfe-Kurs an der Grundschule Gundelfingen

Am 27.06.2025 besuchten Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) die Grundschule Gundelfingen, um dort einen kindgerechten Erste-Hilfe-Kurs durchzuführen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe altersgerecht zu vermitteln.

Im Rahmen des Projekts erklärten die angehenden MFAs unter Anleitung ihres Klassenleiters Enrico Oeser die wichtigsten Verhaltensweisen in Notfallsituationen. Dabei standen Themen wie das Absetzen eines Notrufs, das Anlegen eines Verbands, die stabile Seitenlage, die Reanimation sowie das Verhalten bei kleineren Verletzungen im Fokus.

Der praktische Unterricht wurde mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen gestaltet. Die Kinder konnten verschiedene Verbände selbst ausprobieren und lernten durch anschauliche Übungen, wie man im Notfall ruhig bleibt und Hilfe holt.

Das Projekt diente nicht nur der Wissensvermittlung an die Grundschulkinder, sondern auch der pädagogischen und kommunikativen Weiterentwicklung der Auszubildenden. Für beide Seiten war es eine bereichernde Erfahrung.

Die Kooperation zwischen Ausbildungsstätten im Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen wie der Grundschule Gundelfingen zeigt, wie wichtig frühe Gesundheitsbildung ist – und wie wertvoll praktische Lernerfahrungen für angehende medizinische Fachkräfte sein können.