Besuch beim Luftwaffengeschwader 74 – Ein unvergesslicher Tag für die MIF12a und MIF12b

Am 13. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen Fluggerätmechaniker (MIF12a und MIF12b) die Gelegenheit, das Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg an der Donau zu besuchen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften, Herrn Sing und Herrn Hübner.

Das Programm bot faszinierende Einblicke in die Welt der militärischen Luftfahrt. Beim „Static Display“ konnten die Teilnehmenden einen Eurofighter aus nächster Nähe im Shelter besichtigen, bekamen viele technische Details erklärt und durften sogar einen Blick ins Cockpit werfen. Anschließend führte der Rundgang durch die militärhistorische Sammlung des Geschwaders, wo die Möglichkeit bestand, in die Cockpits historischer Luftfahrzeuge wie der Bell UH-1 und der F-4 Phantom einzusteigen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kasernenkantine besuchte die Gruppe die Feuerwehr des Geschwaders. Ein besonderes Highlight bildete der krönende Abschluss: Vom Besucherhügel aus erlebten die Schülerinnen und Schüler hautnah den spektakulären Start von fünf Eurofightern.

Ein herzlicher Dank gilt Hauptmann Florian Herrmann und seinen Kameraden für die exzellente Organisation und die spannenden Einblicke in ihren Berufsalltag. Dieser Tag wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.