Mythen über den aktuellen Konflikt im Nahen Osten – Jugendoffizier referiert an unserer Ludwig-Bölkow-Schule

In der Woche vom 17.06. bis 21.06.2024 besuchte Herr Hauptmann Florian Herrmann von den Jugendoffizieren in Schwaben insgesamt 15 Klassen unserer Berufsschule, um über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen zu referieren und mit unseren Lernenden zu diskutieren.

Der Schwerpunkt lag auf dem Nahostkonflikt, wobei nicht nur der jüngste Gewaltausbruch durch den Terrorangriff der Hamas auf Israel näher beleuchtet wurde. Anhand von Karten wurde den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht, dass Palästina kein unabhängiger Staat ist und die Hamas als terroristische Gruppierung im Gazastreifen agiert. Die Hintergründe des langanhaltenden Konflikts wurden erläutert und Veränderungen der Grenzen seit der Gründung Israels 1948 aufgezeigt. Zum Abschluss präsentierte der Jugendoffizier die Zweistaatenlösung und informierte über die Ursachen und festgefahrenen Positionen, die einer Lösung im Wege stehen. Auch vielfältige Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer wurden besprochen und teils kontrovers diskutiert. Die Fachschaft Politik und Gesellschaft bedankt sich herzlich bei Herrn Hauptmann Herrmann für seinen informativen Vortrag und freut sich auf ein Wiedersehen.