Vom 20.01. bis 24.01.2025 hielten Frau Charlotte Schnitzler und ihre Kollegin Melanie Hansmeier von der Deutschen Bundesbank in München im Wechsel eine Reihe von Vorträgen zum Thema „Inflation, Deflation und die geldpolitischen Maßnahmen der Bundesbank gegen Inflation“. In den gut 90-minütigen Vorträgen, die jeweils mit einer Diskussionsrunde abschlossen, nahmen täglich bis zu vier Abschlussklassen verschiedener Ausbildungsrichtungen teil.
Neben den grundlegenden Aspekten der Geldwirtschaft erklärten die erfahrenen Referentinnen anschaulich die Ursachen von Inflation und die Instrumente der Bundesbank zu deren Bekämpfung. Mit Fragen wie „Warum folgt Inflation unseren Erwartungen?“ und „Warum strebt die Bundesbank eine mittelfristige Inflationsrate von 2% an?“ regten Frau Hansmeier und Frau Schnitzler unsere Lernenden aktiv zur Teilnahme an der Diskussion an und knüpfte dabei an deren Vorwissen an.
Trotz der anspruchsvollen Thematik bot die Veranstaltung eine willkommene Abwechslung vom alltäglichen Unterricht. Die Fachschaft „Politik und Gesellschaft“ bedankt sich herzlich bei den beiden Bundesbank-Mitarbeiterinnen für den aufschlussreichen Vortrag und freut sich auf weitere spannende und prüfungsrelevante Vortragsreihen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank.