Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe der Fachklasse für Industriekaufleute erlebten einen informativen und inspirierenden Tag im Bayerischen Landtag. Organisiert wurde der Unterrichtsgang von der PuG-Lehrkraft Herrn Löffler in Zusammenarbeit mit dem Büro des lokalen CSU-Abgeordneten Wolfgang Fackler, der die Jugendlichen persönlich in Empfang nahm.
„Besuch der Fachklasse für Industriekaufleute im Bayerischen Landtag“ weiterlesenÖffnungszeiten in den Pfingstferien
Die Verwaltung ist während der Pfingstferien
(Mo. 21.05.24 bis Fr. 31.05.2024) geschlossen:
Telefonisch sind wir zu erreichen am:
- Mittwoch, 22.05.2024, von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Mittwoch, 29.05.2024, von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
gez. Schulleitung
Polizeibeamtin referiert: „Damit das Opfer nicht zum Täter wird“
Frau Gartner von der Polizeiinspektion Dillingen führte mit den Klassen BIKa und BIKb eine interessante Präventionsveranstaltung zu verschiedenen Delikten wie Gewalt, Gefahren im Internet, Misshandlung von Schutzbefohlenen, Mobbing und Pornographie durch. Ziel der Veranstaltung war, die verschiedenen Gewaltarten und auch Formen von Tätern aufzuklären sowie diverse Sichtweisen zu diskutieren.
„Polizeibeamtin referiert: „Damit das Opfer nicht zum Täter wird““ weiterlesenNeuer Wasserautomat an der Berufsschule Donauwörth: Kostenlose Erfrischung für alle
In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, setzt die Berufsschule Donauwörth ein klares Zeichen für umweltbewusstes Handeln und die Förderung der Gesundheit ihrer Schüler und Mitarbeiter. Mit der Installation eines neuen Wasserautomaten bietet die Schule nun kostenloses Wasser in verschiedenen Varianten an, um Durst zu stillen und den Bedürfnissen aller gerecht zu werden.
„Neuer Wasserautomat an der Berufsschule Donauwörth: Kostenlose Erfrischung für alle“ weiterlesenÖffnungszeiten in den Winterferien
Die Verwaltung ist in der Ferienwoche von Mittwoch 14. Februar bis Freitag 16. Februar jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
71. Europäischer Wettbewerb – Teilnahme
Die Bürokaufleute der 10. Klassen nahmen heuer am ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands teil. Mit kreativen Arbeiten zu den Themen “Smarte Dörfer“, “Die EU – nur eine helfende Hand?” und “The sky is (not) the limit” beteiligten sich die Schüler und Schülerinnen. Es wurden Bilder gestaltet, Videos gedreht und Skulpturen geformt.
Berufsschüler leisten Beeindruckendes
Dank der Spenden der Ludwig-Bölkow-Berufsschule und der Technikerschule in Donauwörth entsteht ein Ausbildungszentrum in Togo. Es kamen 16.592 Euro zusammen.
„Berufsschüler leisten Beeindruckendes“ weiterlesenErreichung Spendenziel / Bericht a.tv
Gemeinsam haben wir das ambitionierte Ziel unserer Spendenaktion erreicht – und sogar weit übertroffen. Wir freuen uns über den Eingang von unglaublichen 15.750,15 Euro zu Gunsten des Schulbauprojekts in der Region Kara/Togo.
Wir möchten auf diesem Wege herzlichen Dank sagen für jede GROSSE und kleine Spende sowie für die tolle Unterstützung der Aktion!
„Erreichung Spendenziel / Bericht a.tv“ weiterlesenFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Unseren Schülerinnen und Schülern und unseren Partnern wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit. – Die Schulleitung
Während der Feiertage und Winterferien ist die Schule ab Mittwoch, 27.12.2023 bis Freitag, 05.01.2024 geschlossen.
Sich über den leeren Baum freuen – Weihnachtstrucker-Aktion 2023
Das Christbaumloben – es ist zwar gute alte schwäbische Tradition – doch im Laufe der Jahre hat die Ludwig-Bölkow-Schule eine eigene Tradition begründet: sich freuen, wenn der Platz am Baum leer ist. Leer – das trifft es nur halb, denn geschmückt ist der Baum noch – aber eins fehlt: Die vielen Pakete, die lange Zeit den Baum in unserer Aula zierten.
„Sich über den leeren Baum freuen – Weihnachtstrucker-Aktion 2023“ weiterlesen