Klassenausflug der Bankenklassen nach Frankfurt & Wiesbaden

Am frühen Morgen des 15.07. machten wir, die Bankenklassen der Berufsschule Donauwörth mit unseren Lehrern Frau Klein, Herr Dietrich und Frau Graser, uns auf den Weg zu einem zweitägigen Ausflug nach Frankfurt am Main – dem Zentrum der deutschen Finanzwelt. Bereits um 6:00 Uhr startete unser Bus, und trotz der frühen Uhrzeit herrschte gute Stimmung.

„Klassenausflug der Bankenklassen nach Frankfurt & Wiesbaden“ weiterlesen

Fachvortrag zum Thema Flüssiggas – Praxiswissen anschaulich vermittelt

Im Rahmen des Fachunterrichts erhielten unsere Technikerschüler der Fachrichtung SHK die Gelegenheit, an einem Fachvortrag zum Thema Flüssiggas in der Gebäudetechnik teilzunehmen. Zwei Experten der Fa. Propgas vermittelten dabei anschaulich die Grundlagen zu Eigenschaften, Lagerung und Einsatzmöglichkeiten von Flüssiggas – insbesondere als alternative Energiequelle im ländlichen Raum.

„Fachvortrag zum Thema Flüssiggas – Praxiswissen anschaulich vermittelt“ weiterlesen

Robotikkurs an der Berufsschule Donauwörth – Praxisnah lernen mit moderner Technik

Im Rahmen eines praxisorientierten Projektunterrichts nahmen die Auszubildenden zum Industriemechaniker der 12. Jahrgangsstufe an einem spannenden Robotikkurs an der Berufsschule Donauwörth teil. Begleitet von den Lehrkräften Jürgen Köberlein und Matthias Richter erhielten die Schülerinnen und Schüler einen intensiven Einblick in die Welt der Automatisierung und Industrie 4.0 – mit besonderem Fokus auf die Anwendung kollaborativer Roboter.

„Robotikkurs an der Berufsschule Donauwörth – Praxisnah lernen mit moderner Technik“ weiterlesen

Angehende Medizinische Fachangestellte geben Erste-Hilfe-Kurs an der Grundschule Gundelfingen

Am 27.06.2025 besuchten Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) die Grundschule Gundelfingen, um dort einen kindgerechten Erste-Hilfe-Kurs durchzuführen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe altersgerecht zu vermitteln.

„Angehende Medizinische Fachangestellte geben Erste-Hilfe-Kurs an der Grundschule Gundelfingen“ weiterlesen

„Lernort Staatsregierung“ – Politische Bildung anschaulich und praxisbezogen vermittelt

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, unternahmen 33 Interessierte unserer Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth eine spannende Exkursion in die Bayerische Landeshauptstadt München zum Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Nach einer kurzweiligen Busfahrt, bei der wir an sehenswerten Plätzen und Denkmälern vorbeifuhren, erwartete die Ausflügler ein abwechslungsreiches Programm, das von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit organisiert wurde.

„„Lernort Staatsregierung“ – Politische Bildung anschaulich und praxisbezogen vermittelt“ weiterlesen

Die Fachschaft Englisch steigert Vorjahresergebnis: KMK-Zertifikatsprüfung 2025 von Schülerseite stark nachgefragt

Auf ein erneut besonders erfolgreiches Schuljahr darf die Fachschaft Englisch an der Ludwig-Bölkow-Schule zurecht mit Stolz zurückblicken. So wurde von Schülerseite die alljährlich angebotene, sehr breitgefächerte und berufsspezifische Englischprüfung zum „KMK-Fremdsprachenzertifikat“ in diesem Jahr besonders stark nachgefragt. Ganze 69 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Berufsgruppen traten an, damit nochmals sechs Schüler mehr als im – ebenfalls bereits sehr erfreulichen – Vorjahr.

„Die Fachschaft Englisch steigert Vorjahresergebnis: KMK-Zertifikatsprüfung 2025 von Schülerseite stark nachgefragt“ weiterlesen