Extremismus und radikale politische Ideologien durchziehen unterschwellig die deutsche Gesellschaft und stellen eine existenzielle Gefährdung für die Demokratie und Rechtstaatlichkeit in Deutschland dar. Radikale Tendenzen finden sich sowohl in der politischen Rechten, Linken als auch in verschiedenen religiösen Strömungen. Deshalb muss Radikalisierungsprävention universell sein und so früh und breit wie möglich ansetzen, um extremistischem Gedankengut eine demokratische Perspektive entgegenzusetzen. XGames ist die Kurzform für Extremismus Games.
„XGames – Spiel zur Radikalisierungsprävention für Jugendliche und junge Erwachsene“ weiterlesenErinnern bildet: 30 Jahre Deutsche Einheit – Erntedank seit Menschengedenken
Zu Beginn dieses Schuljahres beschäftigten sich die Schüler*innen im Religions- und Ethikunterricht mit der Bedeutung des Erinnerns: exemplarisch am Beispiel der Deutschen Wiedervereinigung und dem Erntedankfest. Überraschend stellten sie im Unterricht mit RL Birgit Keitel und EL Manuela Feldmeyer fest, dass überall auf der Welt Spuren der Dankbarkeit zu finden sind. Ja, dass wir leben und ausreichend zu Essen haben ist nicht selbstverständlich. Die Zeilen „Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand…“ aus dem traditionellem Kirchenlied wirken vor diesem Hintergrund sehr aktuell. Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik wurde in zwei Plakaten umgesetzt.
Die Fähigkeit, um die Ecke zu denken
Handwerk Schreinerinnungen Donau-Ries und Dillingen würdigen ihre Absolventen. Florian Lamprecht bester Azubi
Von Corinna Grimmeißen

Foto: Corinna Grimmeißen
Jedem Anfang …
… wohnt ein Zauber inne.

Herzlich willkommen an der Ludwig-Bölkow-Schule.
Ihre Lehrkräfte, SMV, Schulleitung, Verwaltung, Förderverein


Start Schuljahr 2020 / 2021

Alle Informationen zum ersten Schultag an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule:
Link zur Informationsseite
Schöne Ferien, Schönen Urlaub

Wir reinigen, renovieren und bauen.
„Schöne Ferien, Schönen Urlaub“ weiterlesenHalte ein …
… wenn es Zeit ist innezuhalten.
„Halte ein …“ weiterlesenStaatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet Absolvent*innen
Drei Staatpreisträgerinnen in den Reihen der erfolgreichen Absolvent*innen.
„Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet Absolvent*innen“ weiterlesenIm Corona-Krisenmodus: KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch 2020 findet trotzdem statt
Zu einem festen Bestandteil der Berufsaus- und Weiterbildung hatten sich in den letzten Jahren die KMK-Zertifikatsprüfungen in Englisch an der Ludwig-Bölkow-Schule entwickelt – und das nicht nur im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich der Berufsschule, sondern auch an der Technikerschule (Fachschule) für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie.
„Im Corona-Krisenmodus: KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch 2020 findet trotzdem statt“ weiterlesenDie Welt von morgen gestalten
Aus der Augsburger Allgemeinen vom 20.07.2020 (leicht korrigiert), Ausbildung
Ludwig-Bölkow-Berufsschule verabschiedet 329 Absolventen. Für die besten Abschlüsse gibt es Preise. In welchen Berufen die jungen Menschen tätig sind.
„Die Welt von morgen gestalten“ weiterlesen
