Öffnungszeiten in den Sommerferien

Montag, 29.07.2024 – Freitag, 02.08.2024 von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet.

Mittwoch, 07.08.2024 von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet.

Montag, 02.09.2024 – Freitag, 06.09.2024 von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr geöffnet.

Schulbeginn ist Montag, 09.09.2024

„Machen Sie weiter. Bleiben Sie dran. Übernehmen Sie Verantwortung!“

Ludwig-Bölkow-Berufsschule ehrt ihre besten Absolventinnen und Absolventen.

276 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Sommer ihre Ausbildung an der Ludwig-Bölkow-Schule erfolgreich abgeschlossen und sind ins Berufsleben übergetreten.  Die besten von ihnen wurden an diesem Freitag für teils herausragende Leistungen von der Schulleitung und zahlreichen Ehrengästen gebührend  gefeiert und geehrt.

„„Machen Sie weiter. Bleiben Sie dran. Übernehmen Sie Verantwortung!““ weiterlesen

Ludwig-Bölkow-Schule würdigt ehrenamtliches Engagement

Benjamin Hertle nimmt Ludwig-Bölkow-Ehrenamtspreis für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in Empfang.

Es ist bereits seit vielen Jahren eine schöne Tradition, dass im Rahmen der Abschlussfeier der Ludwig-Bölkow-Berufsschule Donauwörth, neben der Ehrung der Jahrgangsbesten, auch der Ludwig-Bölkow-Ehrenamtspreis verliehen wird, der auf den Namensgeber der Schule zurückgeht und von dessen Witte, Frau Eleonore Bölkow-Konschak, gestiftet wird.

„Ludwig-Bölkow-Schule würdigt ehrenamtliches Engagement“ weiterlesen

HWK Schwaben – Berufssuche individuell und zielorientiert

Die Vorbereitung auf ein Ausbildungsverhältnis ist das Ziel in der Berufsvorbereitung und Berufsintegration. Die Region Donau-Ries bietet vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten und verschiedenste Ausbildungsberufe, welche junge Menschen ergreifen können. Nicht alle Berufe sind unseren Schülerinnen und Schülern bekannt und einige der Jugendlichen benötigen bei der Suche nach dem Wunschberuf Beratung, um sich in dieser Fülle an Möglichkeiten beruflich orientieren zu können.

„HWK Schwaben – Berufssuche individuell und zielorientiert“ weiterlesen

Informationstag an der Technikerschule

Die Staatliche Technikerschule Donauwörth öffnet am Montag, 10. Juni, von 15 bis 17 Uhr ihre Pforten, um die Weiterbildungsmöglichkeit zur staatlich geprüften Technikerin und zum staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorzustellen. Außerdem gibt es Informationen zu BAföG und Meisterprämie. Es besteht die Möglichkeit, sowohl die Unterrichtsräume als auch das Faserverbundlabor, das Kunststofftechnikum und das Schulungszentrum der SHK-Berufe zu besichtigen. Die zweijährige Weiterbildung an der Technikerschule Donauwörth beginnt für beide Fachrichtungen im September und ist kostenfrei.