Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth gewinnt doppelt!

Am Donnerstag, den 13. März 2025 fand die Abschlussveranstaltung und Siegerehrung des Wettbewerbs „Planspiel Börse“ im Sparkassen-Saal in Donauwörth statt.

Rund 350 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Schulen des Geschäftsgebietes der Sparkasse Nordschwaben haben am 24. Januar erfolgreich den Wettbewerb „Planspiel Börse” beendet.

Das Planspiel der Sparkasse ist ein Lernprojekt, das darauf abzielt, finanzielle Bildung praxisnah zu vermitteln. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Börse durch aktives Ausprobieren und praktische Erfahrungen.

Während der 17-wöchigen Spielphase hatten die Schülerteams die Möglichkeit, mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro ihre Fähigkeiten in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu erproben. In einem dynamischen Marktumfeld fokussierten sich die erfolgreichsten Teams vor allem auf Aktien von Rheinmetall, Amazon, NVIDIA und Tesla.

In die Zeit des Planspiels fielen viele geopolitische Unsicherheiten genauso wie die sinkende Inflation, sinkende Leitzinsen und eine Stabilisierung der Energiepreise. Überschattet wurde dieses Umfeld natürlich durch den andauernden Ukraine-Krieg und vor allem die US-Präsidentenwahl.

Auch dieses Jahr prämierte die Sparkasse Nordschwaben herausragende Leistungen mit Preisen, darunter Schulpreise in der Kategorie „Durchschnittswertung aller Teams“ sowie Schülerpreise in den Kategorien „Depotgesamtwertung“ und „Nachhaltigkeitswertung“.

Bei den Schülerteams belegte „SD auf die 1“ mit Sophie Lindner und David Wolf von den Industriekaufleuten WIN 11b den ersten Platz. Sie erhöhten ihr Startkapital auf 63.067,88 Euro – was einer Steigerung von über 26% entspricht.

Wolfgang Hirsch, Leiter der Wertpapierabteilung der Sparkasse Donauwörth gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu deren Erfolgen und hob die Bedeutung des Wettbewerbs hervor: „Die Teilnahme am Planspiel Börse ist an sich schon ein großer Gewinn. Besonders freuen wir uns über die beeindruckenden Leistungen der Teams, die auch im bayern- und deutschlandweiten Vergleich überzeugen konnten.“ So erreichte das Siegerteam „SD auf die 1“ auf Landesebene Platz 47 von über 9.000 Teams und landete bundesweit auf einem hervorragenden 176. Platz unter rund 30.000 Teams.

Da alle vier Teams der Ludwig-Bölkow-Schule tolle Ergebnisse erzielen konnten sicherte sich diese auch den Schulpreis mit einer Steigerung über alle Teams von 10,32 %. Das Preisgeld wird selbstverständlich im Sinne der Schülerschaft verwendet und fließt bei der Gestaltung des neuen Eingangsbereichs der Berufsschule in Sitzgelegenheiten für Schülerinnen und Schüler.

Die Schulleitung gratuliert allen Teilnehmenden und vor allem dem Siegerteam herzlich zu ihrem Erfolg und den gewonnenen Erfahrungen.

Das Bild zeigt von links Leiter der Wertpapierabteilung der Sparkasse Donauwörth, Wolfgang Hirsch und das Siegerteam „SD auf die 1“ mit David Wolf und Sophie Lindner.       Foto: SPK Nordschwaben

Beitragsbild: Von links Abteilungsleiter des Fachbereichs Wirtschaft der Ludwig-Bölkow-Schule Norbert Huber-Mönch mit dem Siegerteam „SD auf die 1“ mit David Wolf und Sophie Lindner und den Leiter der Wertpapierabteilung der Sparkasse Donauwörth, Wolfgang Hirsch