Federführend bei der Neugestaltung der Lernfelder des Berufs Leichtflugzeugbauer/in

Der Aufwand und die zahlreichen Treffen mit den ausbildenden Betrieben haben sich gelohnt. Gestern wurde der Vorschlag der Ludwig-Bölkow-Berufsschule Donauwörth, die etwas antiquiert anmutenden Lerninhalte des Leichtflugzeugbauers in zukunftsweisende Lernfelder zu betten, im Rahmen eines KMS vom Bayerischen Kultusministerium honoriert.

„Federführend bei der Neugestaltung der Lernfelder des Berufs Leichtflugzeugbauer/in“ weiterlesen

Industriemechaniker besichtigen DMG Mori in Pfronten

Ende Januar fand bei DMG Mori in Pfronten eine Hausausstellung statt, zu der die Schüler der beiden Industriemechanikerklassen MIM11a und MIM11b eingeladen waren. 

DMG MORI vereint unter seinem Dach unter anderem die Maschinen der Marken DECKEL MAHO, MORI SEIKI, GILDEMEISTER, …. Die DMG MORI-Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von zerspanenden Werkzeugmaschinen zum Drehen, Fräsen, Schleifen, zum Bearbeiten mit Laser- und Ultrasonic-Technologie und für die additive Fertigung, dem sogenannten 3D-Druck.

An der Berufsschule befinden sich in unseren Werkstätten insgesamt vier Fräsmaschinen von Deckel bzw. DMG und eine Drehmaschine von Gildemeister. „Industriemechaniker besichtigen DMG Mori in Pfronten“ weiterlesen

Treffpunkt Technik

Beim Treffpunkt Technik wurde einer Klasse Industriemechaniker durch einen Abschlussschüler unserer Technikerschule die Inbetriebnahme unserer Spritzgussmaschine erläutert. Einen Technikerschüler als Lehrer fanden die Berufsschüler klasse!