Im Rahmen des Fachunterrichts erhielten unsere Technikerschüler der Fachrichtung SHK die Gelegenheit, an einem Fachvortrag zum Thema Flüssiggas in der Gebäudetechnik teilzunehmen. Zwei Experten der Fa. Propgas vermittelten dabei anschaulich die Grundlagen zu Eigenschaften, Lagerung und Einsatzmöglichkeiten von Flüssiggas – insbesondere als alternative Energiequelle im ländlichen Raum.
Besonders eindrucksvoll waren die praktischen Versuche, die zentrale Aspekte wie Verbrennungsverhalten, Sicherheit und Handhabung von Flüssiggas veranschaulichten. Die klare und praxisnahe Darstellung erleichterte den Schülern den Zugang zum Thema und förderte das Verständnis für technische und sicherheitsrelevante Zusammenhänge.
Die Veranstaltung war ein gelungener Beitrag zur Verknüpfung von Theorie und Praxis und wurde von den Schülern mit großem Interesse verfolgt.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Mitarbeiter der Fa. Progas für den fachlich fundierten Vortrag und die Einladung zum Mittagessen.