„Lernort Staatsregierung“ – Politische Bildung anschaulich und praxisbezogen vermittelt

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, unternahmen 33 Interessierte unserer Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth eine spannende Exkursion in die Bayerische Landeshauptstadt München zum Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Nach einer kurzweiligen Busfahrt, bei der wir an sehenswerten Plätzen und Denkmälern vorbeifuhren, erwartete die Ausflügler ein abwechslungsreiches Programm, das von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit organisiert wurde.

Neben der ersten Jahrgangsstufe unserer Technikerschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik konnten Auszubildende aus mehreren Fachklassen der Kaufleute für Büromanagement teilnehmen, die von ihren Ausbildungsbetrieben dafür freigestellt wurden. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von OStR Florian Kühn, der die Exkursion vorbereitet hat, sowie den Lehrkräften StDin Margot Klein und StR Fabian Junger.

Der sommerliche Tag begann in der Prinzregentenstraße 28, wo sich die Gruppe zunächst mit einer leckeren Brotzeit stärken konnte. Anschließend erhielten die Interessierten einen Einblick in die Aufgaben und die Organisation des Staatsministeriums. Nach einer aufschlussreichen Hausführung mit Besichtigung des Büros von Staatsminister Hubert Aiwanger berichteten sein persönlicher Referent sowie Mitarbeiterinnen über dessen Alltag und stellten sich vorbereiteten Fragen des Publikums. Gegen 11 Uhr hörten die Jugendlichen einen ausgewählten Vortrag von Ministerialrat Dr. Johannes Schneider über die Bayerische Wirtschaftspolitik.

Nach einem kurzen Spaziergang, vorbei an der Eisbachwelle am Eingang des Englischen Gartens und dem Amerikanischen Generalkonsulat, stand die Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei, dem Sitz des Bayerischen Ministerpräsidenten, auf dem Programm. Gestärkt durch ein frei gewähltes Mittagessen, beeindruckten im Rahmen der nachfolgenden Führung vor allem der große Kuppelsaal und natürlich der Sitzungssaal, in dem das Bayerische Kabinett jeden Dienstagvormittag tagt. In diesem durften die Exkursionsteilnehmer dann auch auf den Stühlen der Ministerinnen und Minister probesitzen. Nachdem die Sitzordnung einem festgelegten Protokoll folgt, wurde schnell klar, welches Exkursionsmitglied sich kurzfristig wie der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder fühlen durfte.

Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages machten sich alle gemeinsam auf den Rückweg zum Bus. Bei 36 °C war es sehr angenehm, dabei durch die „grüne Lunge Münchens“, den Englischen Garten, zu flanieren. Erfüllt von neuen Eindrücken und spannenden Einblicken in die politische Arbeit Bayerns, ging es auf den Rückweg nach Donauwörth.