Die Pandemie gemeinsam überstehen ist auch das Motto von Blogger Holger Heinze, der online einige Tipps unter
zur Verfügung stellt. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Staatliche Berufsschule und Technikerschule in Donauwörth, Nordschwaben – Bildung für die Zukunft!
Die Pandemie gemeinsam überstehen ist auch das Motto von Blogger Holger Heinze, der online einige Tipps unter
zur Verfügung stellt. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Berufsschule:
Die Berufsschule ist aufgrund der Verfügung des Kultusministeriums bis 19. April 2020 geschlossen.
Informationen über Prüfungen im Frühjahr 2020 :
Die Informationen zu den Absagen der Prüfungen bekommen Sie auf der Homepage der IHK Schwaben und der Handwerkskammer Schwaben.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des bayerischen Kultusministeriums
An einem Tag von Frauen für Frauen unterstützen Schülerinnen der Berufsintegrationsklassen ehrenamtlich diese spezielle Frauenveranstaltung.
In der Schulküche der Ludwig-Bölkow-Berufsschule wurden unter fachmännischer Anleitung von Frau Leberle eine gefüllte Riesenbreze, afghanisches Gebäck und mit Kartoffeln gefüllte Bolani zubereitet. „Donau-Ries feiert Internationalen Frauentag“ weiterlesen
Das Bayerische Gesundheitsministerium hat am 06.03.2020 eine Coronavirus-Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen für Reise-Rückkehrer aus Risikogebieten wie Südtirol erlassen.
Schülerinnen und Schüler die sich,
haben nicht am Unterricht teilzunehmen (und ärztlichen Kontakt aufzunehmen.)
Groß und klein. Arbeiten mit dem Shaper (eine CNC-Handfräsmaschine)
Am Tag der offenen Tür der Berufsschule und der Technikerschule, im Rahmen der Handwerkertage, war wieder einiges geboten. Das Highlight waren die “Brotzeitbretter mit persönlicher Lasergravur” und die zwei kollaborierenden Roboter die ein Spezi in einen Becher einschenken und auf den Tisch abstellen. Zwei Kollegen haben live die das Vorgehen der Roboter optimiert. Die Roboter gehören zum Exzellenzzentrum unserer Schule. Weiter konnten die Gäste sich einen individuellen JoJo mit einer CNC-Maschine produzieren lassen und vieles mehr.
Neben den Lehrkräften, waren in vielen Bereichen auch Schüler mit eingebunden und haben den Gästen die Technik erklärt. Unser Angebot im Überblick: Aushang_Angebot_BS_zum_Handwerkertag_2020_Az86_v1_0
Messestand unserer Schulen vor dem Start.
Beugen Sie Infektionen vor und bleiben Sie gesund! Ein wichtiger Schutz ist die Handhygiene.
Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen Husten- und Nies-Etikette, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten.
Tipps ansehen:
[ddownload id="511979"]
Im Rahmen des Handwerkertages Donauwörth öffnet die Staatliche Technikerschule Donauwörth ihre Pforten. Am Samstag, den 7.März 2020, von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr stehen die Schulleitung, die Lehrer und Schüler der Schule bereit, weiterbildungswilligen Jugendlichen und allen anderen Interessierten die Weiterbildungsmöglichkeit zum/zur „Staatlich geprüften Techniker/in für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie“ vorzustellen. „Tag der offenen Tür an der Ludwig-Bölkow-Technikerschule Donauwörth“ weiterlesen
Mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung drückt die internationale Staatengemeinschaft ihre Überzeugung aus, dass sich die globalen Herausforderungen nur gemeinsam lösen lassen. Die Agenda schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. „Anlagenmechaniker installieren eine Umkehrosmoseanlage“ weiterlesen
Sich zu verkleiden ist eine aufregende Sache. Jede und jeder sollte es einmal tun.
Es erlaubt uns einen Einblick in ein anderes Leben bzw. eine andere Perspektive einzunehmen. Im religiösen Sinn war die närrische Zeit noch einmal ein Ausleben der Leichtigkeit vor den schweren Lebensmomenten – festgemacht an der Fastenzeit. „Fasching, Verkleiden…Weiberfasching wird auch die fünfte Jahreszeit genannt“ weiterlesen
Zu einem festen Veranstaltungspunkt in den zehnten Klassen der Anlagenmechaniker ist der Besuch der Firma „MÜPRO“ an unserer Schule geworden. Herr Engelhart von der Firma „MÜPRO“ erläuterte den Schülern die Bedeutung der richtigen Befestigungstechnik bei Installationsarbeiten.
„Vortrag zum Thema Befestigungstechnik der Firma „Müpro“ bei den Klassen MHA10“ weiterlesen