Am 18.07.2025 konnte die 1. Jahrgangsstufe der Technikerschule auf Einladung des Ausbildungsleiters von Airbus Helicopters das Werk in Donauwörth besuchen.
Ein Teil der Schüler belegt die Fachrichtung Kunststoff- und Faserverbundtechnologie. Für sie war die Führung durch die laufende Fertigung von Hubschrauberkarosserieteilen hochinteressant. Diese werden in präziser Handarbeit aus Faserverbundstoffen hergestellt – erstaunlich leicht und dabei höchst stabil.
Danach wurde die Produktion von Flugzeugtüren für Airbus-Jets besichtigt. Das war aufgrund der mechanischen Raffinessen gerade auch für den anderen Teil der Gruppe beeindruckend, die Schüler der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Nach den ausführlichen Erklärungen wurde am Ende allen klar, warum eine einzelne Flugzeugtür den Wert eines Sportwagens hat.
Alle beteiligten Schüler können an der Technikerschule Donauwörth die Ausbildereignungsprüfung ablegen. In diesem Kontext stand der thematische Schwerpunkt der Exkursion: Ein Einblick in die professionelle Struktur, Organisation und Methodik der Berufsausbildung bei Airbus.
Bei dem Besuch erlebte die Gruppe, wie moderne Fertigungstechnologien, höchste Qualitätsansprüche und eine hervorragende Berufsausbildung in einem internationalen Hightech-Unternehmen zusammenwirken. Wir bedanken uns für die anschauliche Präsentation der betrieblichen Praxis zu vielerlei Unterrichtsinhalten an der Technikerschule.
OStR F. Kühn