Schulleiter Peter J. Hoffmann, OStD
Dipl.-Berufspäd.Univ., TU München (Energie- und Informationstechnik, Sozialkunde, Sport), Energieanlagenelektroniker (Michelin AG)
Peter J. Hoffmann ist seit 1.8.2018 Schulleiter der Ludwig-Bölkow-Schule:
Berufsschule mit sechs Fachbereichen und Technikerschule
Der ehemalige Akademiereferent und Abteilungsleiter an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung freute sich nach 12 Jahren (2006-2018), an der Akademie in Dillingen, die neue Aufgabe als Schulleiter zu übernehmen.
Peter J. Hoffmann leitete fünf Jahre das Referat „gewerblich technische Bildung“ (u.a. Elektromobilität, erneuerbare Energien, Bau-, Holz- und Farbtechnik) und dann weitere sieben Jahre zusätzlich die Abteilung II „Fachdidaktik und Unterrichtsentwicklung“ und das Referat Personalführung für berufliche Schulen. Sein Schwerpunkt war zuletzt das Projekt Wirtschaft 4.0 – digitale Transformation in der Automatisierungstechnik – Industrie 4.0. Er war der Koordinator für die Lehrerfortbildung in Bayern für die sieben beruflichen Schularten: Berufsschule, Fachschule (Meister, Techniker), Fachakademie, Wirtschaftsschule und berufliche Oberschule (FOS, BOS). Vor dieser Zeit war Peter J. Hoffmann Lehrkraft an der Berufsschule für Informationstechnik in München und Lehrbeauftragter für die Fachdidaktik Elektro- und Informationstechnik an der TU München (TUM School of Education).
Ehrenamt: Landesvertreter der BAG Elektrotechnik/Metalltechnik
aktueller Tweet
Schlüsselübergabe von Winfried Schiffelholz (1. August 2018)
Interview zur Amtsübergabe
Im Gespräch mit dem Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und dem VLB Vorsitzenden Pankraz Männlein (Neujahrsempfang)
Arbeitsthemen, über den Alltag hinaus
- überfachliche Kompetenzen, Erziehungsziele
- Werte und Politik, politische Bildung
- digitale Transformation, Unterrichtsentwicklung, siehe unser SQV, Übersicht im padlet, weitere Gedanken und Aktivitäten
- Umweltbildung, Energie, Energieverbrauch, Energieerzeugung, Mobilität

Schulleiter Peter J. Hoffmann