Zum einjährigen Bestehen des Stadtladens Donauwörth haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen etliche Lebkuchen gebacken. Aufgrund der Corona-Situation konnte dies leider nicht gefeiert werden.
Die Idee zur Unterstützung des Stadtladens, der regionale Produkte und Speisen verkauft, entstand im Rahmen einer schulischen Veranstaltung. In Form eines Projektes wurden die Lebkuchen unter Anleitung von Frau Leberle zusammen mit den Schülerinnen und Schülern hergestellt. So galt es nach erfolgreicher Rezeptauswahl diverse Zutaten kennenzulernen, Rezeptabwandlungen zu testen, verschieden zu dekorieren und zum Schluss noch zu berechnen, wie viel ein Lebkuchen kostet.
Auf diese Weise wird das Verantwortungsbewusstsein des einzelnen Jugendlichen gestärkt und eine gewisse gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Weltanschauliche, religiöse und ethische Prinzipien sowie Werte können dabei besprochen und interkulturell verglichen werden. Der Stadtladen wird die vorweihnachtlichen Gebäckstücke am Nikolaustag an seine Kunden verschenken.
Wir gratulieren zum 1. Geburtstag und wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Mögen weiterhin viele Kunden den Stadtladen für ihren Einkauf in der Reichsstraße Donauwörth besuchen und ihn zur Erfolgsstory machen! Schülerinnen und Schüler übergeben mit Frau Marianne Leberle und Herrn Thomas Bamberger mehrere mit Lebkuchen gefüllte Dosen an die Leiterin Stadtmarketing Frau Christiane Kickum.