Die Leichtflugzeugbauer bearbeiten ein Schild für deren Ausbildungswerkstatt mit der Wasserstrahlschneidanlage im Technikum.
Generation Z: Ein weiterer Jahrgang wird von der Berufsschule verabschiedet und steigt in das Erwerbsleben ein
„Nicht woher der Wind weht, sondern wie Du die Segel setzt, darauf kommt es an.“ Mit diesen Worten verabschiedete der Schulleiter Peter J. Hoffmann und das Team der Lehrkräfte der Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth am Freitagnachmittag 180 Absolventen aller Berufsfelder in das Erwerbsleben.
Ausgezeichnete Abschlusszeugnisse
An der Donauwörther Berufsschule ist in diesem Schuljahr wieder der Grenzebach-Technikpreis verliehen worden. Zwei Schüler aus der Klasse der Industriemechaniker erhielten diese Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Abschlusszeugnis.
Was mein Leben reicher macht
Den Valentinstag nutzen viele für eine Liebeserklärung an einen bestimmten Menschen. Eine Reihe in der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht jede Woche unter dem Titel „Was mein Leben reicher macht“ eine Art Liebeserklärung an das Leben. In Anlehnung daran haben verschiedene Klassen unserer Schule festgehalten, was es ist, was ihr Leben reicher macht.
„Ludwig-Bölkow-Preis“ für Maria Kapfer
Bereits zum zwölften Mal ist bei der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule in Donauwörth der „Ludwig-Bölkow-Preis“ verliehen worden. Der Preis erinnert an den Namensgeber der Schule. Er wird an Berufsschüler verliehen, die sich – neben guten Noten in der Berufsschule – auch außerschulisch engagieren.
50400 Paletten Getränke
Am Donnerstag 24.01. besuchten die angehenden Fachkräfte für Lagerlogistik der 10. Klasse das brandneue Logistikzentrum des Getränkeherstellers Altmühltaler in Treuchtlingen. Beeindruckend war vorallem das moderne 42 Meter hohe Hochregallager und die neueste Technik in Aktion zu sehen.
Berufliche Bildung im Gespräch, Neujahrsempfang des VLB mit Kultusminister
Gestern Abend fand im Hofbräuhaus in München der Neujahrsempfang des Lehrerverbandes statt. Der Schulleiter Peter J. Hoffmann hatte beim Abendessen die Gelegenheit den neuen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und den neuen VLB-Landesvorsitzenden Pankraz Männlein kennenzulernen und mit Ihnen zu diskutieren.
„Berufliche Bildung im Gespräch, Neujahrsempfang des VLB mit Kultusminister“ weiterlesen
Ein neues Jahr…
… heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel, zu unseren Zielen!
Ich wünsche allen Schülern, Lehrkräften und Partnern ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019.
Ihr Schulleiter
Peter J. Hoffmann
Wünsche zum Jahresende
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern,
allen Lehrkräften und Angestellten
einen guten Abschluss des Jahres,
zunehmend ruhigere Adventstage mit Geselligkeit
mit Freunden und in der Familie,
wunderbare Weihnachtstage,
Zeit zum Nachdenken, Gesundheit,
und einen guten Start in das Jahr 2019.
Peter J. Hoffmann, Schulleiter
Weihnachtstrucker an der Berufsschule Donauwörth
„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei“ – diesen Ausspruch Marie Ebner-Eschenbachs haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Donauwörth in den vergangenen Wochen zu Herzen genommen und im Klassenverband gemeinsam Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter zusammengestellt.
„Weihnachtstrucker an der Berufsschule Donauwörth“ weiterlesen