Fotojournalist Till Mayer präsentiert Portraits von Menschen, deren Leben durch Krieg oder gewaltsame Konflikte erschüttert wurde.
„„erschüttert – Einschläge, die alles ändern“ – Fotoausstellung an der Berufsschule Donauwörth“ weiterlesenDie Prüfung DSD I Pro für unsere Berufsintegrationsklassen startet!
Am 26. März 2025 nahmen insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler an dem schriftlichen Teil der DSD I PRO- Prüfung der Kultusministerkonferenz teil.
Die Berufsintegrationsklassen BIKa und BIKb begannen bereits im Oktober 2024 im Deutschunterricht bei Frau Klein und Frau Malawska mit der Vorbereitung auf die vier verschiedenen Prüfungsteile der DSD I PRO- Prüfung.
„Die Prüfung DSD I Pro für unsere Berufsintegrationsklassen startet!“ weiterlesenLudwig-Bölkow-Schule Donauwörth gewinnt doppelt!
Am Donnerstag, den 13. März 2025 fand die Abschlussveranstaltung und Siegerehrung des Wettbewerbs „Planspiel Börse“ im Sparkassen-Saal in Donauwörth statt.
Rund 350 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Schulen des Geschäftsgebietes der Sparkasse Nordschwaben haben am 24. Januar erfolgreich den Wettbewerb „Planspiel Börse” beendet.
„Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth gewinnt doppelt!“ weiterlesenAirbus Helicopter übergibt Hubschrauber-Demonstrator für die luftfahrttechnischen Berufe
Die Freude war groß, als die beiden Ausbilder Albert Kukula und Volker Eisenhofer der Firma Airbus die Abteilung der luftfahrttechnischen Berufe der Ludwig-Bölkow-Schule mit einem voll funktionsfähigem Hubschrauberdemonstrator überraschten.
„Airbus Helicopter übergibt Hubschrauber-Demonstrator für die luftfahrttechnischen Berufe“ weiterlesenMessebesuch der Lagerklassen WFL10a und WFL10b auf der LogiMAT in Stuttgart
Am 13. März 2025 besuchten die Lagerklassen WFL10a und WFL10b der Berufsschule Donauwörth die LogiMAT in Stuttgart. Die LogiMAT ist eine führende internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement.
„Messebesuch der Lagerklassen WFL10a und WFL10b auf der LogiMAT in Stuttgart“ weiterlesenTHW fertigt Rettungstafeln in den Schreinerwerkstätten
Im Januar hat sich eine kleine Gruppe des Ortsverbandes des THW Donauwörth getroffen, um sog. “Rettungstafeln” zu bauen. Diese kommen bei Tiefbau-Unfällen zum Einsatz, um eine (teil-)eingestürzte Baugrube temporär abzusichern. Mit Schreinermeister Bernd Olliges, der an der örtlichen Berufsschule unterrichtet, durfte das THW hierzu die Holzwerkstatt der Ludwig-Bölkow-Berufsschule in Donauwörth nutzen. Die acht Holzplatten wurden mittels Platten- und Tauchsäge abgelängt und in Form geschnitten.
„THW fertigt Rettungstafeln in den Schreinerwerkstätten“ weiterlesenPreisverleihung “Weihnachtskarten-Wettbewerb”
Im November 2024 beschäftigten sich unsere Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen mit einem schulübergreifenden Kunstprojekt: Die Schülerinnen und Schüler gestalteten Titelbilder für die Weihnachtskarten unserer Berufsschule.
„Preisverleihung “Weihnachtskarten-Wettbewerb”“ weiterlesenBesuch beim Werkzeugmaschinenhersteller DMG MORI
Am 13. Februar unternahmen unsere Klassen MIM 11a und MIM 11b mit den Lehrern Herr Mayer, Herr Eberhardt und Herr Korn einen Ausflug zur DMG Mori im Allgäu. Anlass war das 30-jährige Jubiläum des Unternehmens, das mit einer großen Messe/ Ausstellung gefeiert wurde. DMG Mori ist eines der weltweit führenden Unternehmen, die Fräs- und Drehmaschinen aller Größe und Art herstellt.
„Besuch beim Werkzeugmaschinenhersteller DMG MORI“ weiterlesenAusstellung zur Nachhaltigkeit an der Ludwig-Bölkow Berufsschule
In der Aula der Ludwig-Bölkow Berufsschule in Donauwörth fand in den letzten zwei Wochen eine informative und anregende Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit und den Zielen der Sustainable Development Goals (SDGs) statt. Diese Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
„Ausstellung zur Nachhaltigkeit an der Ludwig-Bölkow Berufsschule“ weiterlesen„Rettet die Wahlen“ – Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl an unserer Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth
Vom 17. bis 21. Februar 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufen an unserer Ludwig-Bölkow-Schule die Möglichkeit, im Rahmen der diesjährigen Juniorwahl zum Deutschen Bundestag freiwillig ihre Stimmen (Erst- und Zweitstimme) abzugeben. Auch einige Klassen aus den 10. und 12. Jahrgangsstufen sowie aus den Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen beteiligen sich an diesem spannenden Projekt.
„„Rettet die Wahlen“ – Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl an unserer Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth“ weiterlesen