Die goldene Regel

Im kath. Religionsunterricht von Fr. Mittl beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse GZF 10a anhand der Goldenen Regel “Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinem anderen zu” mit der Frage “Wie gutes Zusammenleben funktionieren kann. In diesem Zusammenhang suchten die Schülerinnen Antworten auf die Frage “Was ich mir von anderen wünsche”, damit gutes Zusammenleben gelingt.

Mechaniker erhalten Fremdsprachenzertifikat

Mit großer Freude wurden die KMK Zertifikate von der Klasse MIF 11 (Fluggerätmechaniker) in Empfang genommen.

Viele Schüler der Klasse stellten sich der anspruchsvollen Zusatzprüfung, die zentral vom Kultusministerium einmal jährlich für technisches Englisch (Metall) gestellt wird.

Lagerlogistiker weisen auf Plastikmüll in Meeren hin

Im Rahmen der Unterrichtseinheit Lagerlogistik “Güter verpacken” haben die angehenden Fachlageristen der Klasse WFL10C die Thematik des immer mehr werdenden Plastikabfalls in den Weltmeeren aufgegriffen und eine Installation in der Aula aufgebaut, die andere Schüler und Schülerinnen sensibilisieren soll, weniger Plastik zu konsumieren.

Die Klasse MIM 10 c besuchte die Firma Baumgärtner in Aufhausen. Herr Heinrich Baumgärtner persönlich führte die Schüler durch die Fertigungs- und Lagerhallen. Die Tätigkeiten im Betrieb sind sehr vielfältig und reichen von der Konstruktions- über die Montage- bis hin zur Fertigungstechnik (CNC). Auch die Auswahl der Werkstoffe, wie z.B. Aluminium, Stahl, Kunststoffe und Buntmetalle , die im Betrieb bearbeitet werden, waren sehr vielfältig. Die Firma bildet sowohl Zerspanung- als auch Industriemechaniker aus. Sie fertigt für die Automobilbranche, die Luftfahrtindustrie und erfüllt auch alle Anforderungen für den Sondermaschinenbau.

Internationalisierung – Kooperation mit Georgia

Voneinander lernen, miteinander Zukunft gestalten

Ludwig-Bölkow-Schule baut internationale Kontakte mit Colleges in den USA weiter aus

Gerhard Kilian, Christoph Michel und Winfried Schiffelholz in Atlanta, Georgia, USA

Donauwörth-Atlanta. Um Auszubildenden der Ludwig-Bölkow-Berufs- und Technikerschule Donauwörth in den kommenden Jahren die Perspektive eines Auslandsaufenthaltes in den USA eröffnen zu können, baut die Schulleitung um OStD Peter Hoffmann derzeit ihre Internationalisierungsstrategie konsequent aus.

Partner in USA: West Georgia Technical College) in Newnan und LaGrange, Georgia

>>If you’re not willing to learn, no one can help you. 

If you’re determined to learn, no one can stop you.<<

„Internationalisierung – Kooperation mit Georgia“ weiterlesen