Die Klassen WIN 11a, WINb und WPD 11 besuchten am 10.07.2017 zusammen mit den Lehrkräften Robert Glashauser und Katharina Maier die Residenzstadt Würzburg. „WPD 11 besucht die Residenzstadt Würzburg“ weiterlesen
ADAC „Hallo Auto“
Das Projekt „Hallo Auto“ des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) setzt sich die Verkehrserziehung zum einen durch aktive Demonstrationsfahrten und zum anderen durch Übungen als Ziel. „ADAC „Hallo Auto““ weiterlesen
Diese Schicksale sind ein Mahnmal
Der ADAC Südbayern will mit einer Ausstellung Fahranfänger wachrütteln. Weshalb schwarze Silhouetten dabei helfen sollen, sich in die Geschichten hineinzuversetzen.
Kochkunst unter strengen Blicken
Die acht besten Koch-Lehrlinge treten im Landesfinale in Donauwörth
gegeneinander an. Anna Degen holt für den Ausrichter einen vierten Platz.
„Kochkunst unter strengen Blicken“ weiterlesen
Die erste Hürde ist genommen
Die Berufsschule Donauwörth verabschiedet 230 Schüler nach der bestandenen Erstausbildung. Sechs Absolventen mit der Durchschnittsnote 1,0.
„Die erste Hürde ist genommen“ weiterlesen
„Ludwig-Bölkow-Preis“ für Michael Jall
Die Auszeichnung wird für außerschulisches Engagement vergeben.
„„Ludwig-Bölkow-Preis“ für Michael Jall“ weiterlesen
Treffpunkt Technik
Technikerschule in Donauwörth sieht sich als Garant für solides praktisches Wissen Von David Reitsam „Treffpunkt Technik“ weiterlesen
Eine Welt aus Glas und Carbon
Die neue Technikerschule in Donauwörth bildet Faser- und Kunststoff-Experten aus und kommt bei den Schülern so gut an, dass es schon eine Warteliste gibt Von Ulrike Eicher „Eine Welt aus Glas und Carbon“ weiterlesen