Bildung Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth entlässt 24 Kunststoff- und Verbundtechniker. Gutes Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern von Daniel Weigl „Technikerschule verabschiedet den 100. Absolventen“ weiterlesen
Platz 4 für die Ludwig-Bölkow-Schule
An einem herrlichen Sommertag nahm eine Auswahl der Berufsintegrationsklassen der Ludwig-Bölkow-Schule an einem Fußballturnier in Neu-Ulm teil. Begleitet wurde die Mannschaft dabei von Marianne Leberle, die sämtliche organisatorischen Maßnahmen übernahm, und von Uwe Schmid, der für das sportliche Gelingen verantwortlich war. „Platz 4 für die Ludwig-Bölkow-Schule“ weiterlesen
KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch 2019
Erneut hohe Teilnehmerzahlen auf der Niveaustufe B1 des Europäischen Referenzrahmens „KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch 2019“ weiterlesen
Die goldene Regel
Im kath. Religionsunterricht von Fr. Mittl beschäftigten sich die Schülerinnen der Klasse GZF 10a anhand der Goldenen Regel “Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinem anderen zu” mit der Frage “Wie gutes Zusammenleben funktionieren kann. In diesem Zusammenhang suchten die Schülerinnen Antworten auf die Frage “Was ich mir von anderen wünsche”, damit gutes Zusammenleben gelingt.
Internationalisierung – Kooperation mit Georgia
Voneinander lernen, miteinander Zukunft gestalten
Ludwig-Bölkow-Schule baut internationale Kontakte mit Colleges in den USA weiter aus

Donauwörth-Atlanta. Um Auszubildenden der Ludwig-Bölkow-Berufs- und Technikerschule Donauwörth in den kommenden Jahren die Perspektive eines Auslandsaufenthaltes in den USA eröffnen zu können, baut die Schulleitung um OStD Peter Hoffmann derzeit ihre Internationalisierungsstrategie konsequent aus.

>>If you’re not willing to learn, no one can help you.
If you’re determined to learn, no one can stop you.<<
„Internationalisierung – Kooperation mit Georgia“ weiterlesenSolidaritätsaktion 2019
Einmal im Schuljahr bitten die Klassensprecher/-innen der Ludwig-Bölkow-Schule ihre Klassen um Spenden für einen wohltätigen Zweck. Unterstützt werden sollen damit Institutionen aus der Region und solche, zu denen Jugendliche und junge Erwachsene einen Bezug haben. Insgesamt wurden von den Schülerinnen und Schülern im laufenden Schuljahr über 1.000,00 Euro gespendet. „Solidaritätsaktion 2019“ weiterlesen
Schüler lernen östliche Nachbarn kennen
Im Rahmen des Schülerwettbewerbs „ Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn- Wir in Europa“ nahm die Ludwig-Bölkow-Schule im Februar 2019 mit der Berufsintegrationsjahrklasse (BIJ) teil. Der Wettbewerb ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, unsere polnischen Nachbarn besser kennenzulernen. „Schüler lernen östliche Nachbarn kennen“ weiterlesen
Unser Grundgesetz hat Geburtstag – es wird 70 Jahre alt
In guter Verfassung zeigt sich auch nach 70 Jahren unser Grundgesetz. Grund genug zu Gratulieren!
Weiterführende Links:
Das Grundgesetz (GG), Artikel 1-19: Unsere Grundrechte
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam erklärt die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur deutschen Verfassung und bis zur Wiedervereinigung.
„Unser Grundgesetz hat Geburtstag – es wird 70 Jahre alt“ weiterlesen
Gewerkschaftssekretär der IG Metall zu Gast
Im Rahmen der Fachkonferenz Sozialkunde war Herr Kilian Krumm Gast an der Staatlichen Berufsschule in Donauwörth. In einem sehr informativen und interessanten Vortrag ging der Gewerkschaftssekretär auf die aktuelle wirtschaftliche Lage am Beispiel der Firmen Fujitsu, Kuka, Premium Aerotec und MAN in der Region ein. „Gewerkschaftssekretär der IG Metall zu Gast“ weiterlesen
Zeitung in der Schule lesen
und das auch noch im Unterricht! Geht das? Ja, im Rahmen des Projekts „ZISCH – Zeitung in der Schule“ nimmt die Ludwig-Bölkow-Schule seit Schuljahresbeginn mit mehreren Klassen an diesem Projekt teil.