
Schülerinnen und Schülern der Ludwig-Bölkow-Schule spenden knapp 60 Päckchen für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter.
„„Werdet nicht müde Gutes zu tun“ – Weihnachtstrucker-Aktion 2022“ weiterlesenStaatliche Berufsschule und Technikerschule in Donauwörth, Nordschwaben – Bildung für die Zukunft!
Schülerinnen und Schülern der Ludwig-Bölkow-Schule spenden knapp 60 Päckchen für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter.
„„Werdet nicht müde Gutes zu tun“ – Weihnachtstrucker-Aktion 2022“ weiterlesenDie Adventszeit und das folgende Weihnachten sind häufig neben besinnlichen Zeiten auch Stunden von Streitereien und Gewaltvorfällen.
Sabrina Trieb von der Polizeiinspektion Donauwörth gestaltete mit den beiden BVJ-Klassen und dem BIJ einen interessanten Workshop zur Gewaltprävention.
„Polizistin gestaltet Workshop zur Gewaltprävention in den Berufsvorbereitungsklassen“ weiterlesenDie Abteilung Religion/Ethik unserer Berufsschule regt in den Wochen des Adventes mit gestalteten stilisierten Friedenstauben und Plakaten zum Nachdenken über das Thema Frieden an. Auf den von unseren SchülerInnen gestalteten Tauben-Silhouetten enteckt man andere Friedenssymbole bzw. -Gesten sowie Übersetzungen des Worten “Friedens”. Gleichzeitig wird auch an aktuelle bewaffnete Konflikte und Kriege erinnert.
„Adventaktion zum “Frieden”“ weiterlesenIn der Woche vom 17.10. bis 21.10.22 wurden die Tages- und Schülersprecher sowie die Verbindungslehrer für das Schuljahr 2022/23 gewählt.
„Neue Tages- und Schülersprecher sowie Verbindungslehrer gewählt“ weiterlesenAm 27.09.22 besuchten zwei Klassen aus dem Wirtschaftsbereich die Verpackungsmesse Fachpack in Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler der WFL11A und WGH11B konnten, wie die anderen 36.000 Besucher aus mehr als 90 Ländern, die neuesten Trends im Verpackungsgeschäft erkunden. Auf der Messe vertreten waren unter anderem die Hersteller für Verpackungsmaschinen, Verpackungsstoffe und Hilfsmittel zur Verpackung und Kennzeichnung.
„Besuch der Fachpack 2022“ weiterlesenIm Rahmen des Religionsunterrichts von Dipl. Theologin Kathrin Mittl machte sich die Klasse WIN 11b Gedanken zum Thema „Herbst“. Im Herbst verändert sich die Natur, die Bäume verlieren ihre Blätter und die letzten Früchte sind geerntet. Die Schüler und -innen stellten fest, dass es aktuell im Herbst 2022 auch für uns viele Veränderungen und Herausforderungen gibt: neue Corona-Welle, Inflation, hohe Benzinpreise, hohe Gaspreise, Klimawandel …
„Herbst“ weiterlesenZusammen mit den Lehrkräften Matthias Richter und Konrad Fieger besuchte die Abschlussklasse der Technikerschule für Kunststoff- und Faserverbundtechnik die Hochschule in Aachen. Seit geraumer Zeit besteht ein intensiver Austausch zwischen Donauwörth und Aalen, der für beide Institute Vorteile bietet.
„Exkursion der Klasse TS2 an die Hochschule Aalen und zu Gardena/Husquarna in Gerstetten“ weiterlesenDie Fachklasse WIN11a hat zum Schuljahresende im Rahmen einer Betriebsbesichtigung einen interessanten Einblick in das Industrieunternehmen Creaton in Wertingen bekommen, welches Dachziegel in verschiedenen Variationen produziert.
„Betriebsbesichtigung der Industriekaufleute“ weiterlesen01.08.2022 – 12.08.2022
werktags von 07.30 Uhr bis 11.30 Uhr
05.09.2022 – 12.09.2022
werktags von 07.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Die Schule ist vom 15.08.2022 bis 02.09.2022 geschlossen.
14 junge Männer und drei junge Frauen, bunt gemischt aus Schwaben, Mittelfranken, Oberbayern und der Oberpfalz, unterzogen sich der zweijährigen Weiterbildung zum/zur „Staatlich geprüften Techniker*In für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie“ und nahmen im Festsaal der Alten Brauerei in Mertingen – zurecht stolz – ihre Zeugnisse in Empfang.
„Technikerschule Donauwörth verabschiedet ihre hervorragenden Absolventinnen und Absolventen“ weiterlesen