Berufliche Schulen: Gut aufgestellt für die Zukunft
Übergabe des neuen Handbuchs zur schulischen Qualitätsarbeit –
Wichtiger Baustein für Wahrung des hohen Standards beruflicher
Bildung in Bayern und an unserer Schule in Donauwörth, Nordschwaben

Staatliche Berufsschule und Technikerschule in Donauwörth, Nordschwaben – Bildung für die Zukunft!
Übergabe des neuen Handbuchs zur schulischen Qualitätsarbeit –
Wichtiger Baustein für Wahrung des hohen Standards beruflicher
Bildung in Bayern und an unserer Schule in Donauwörth, Nordschwaben
Söder: Für Abschlussklassen der Berufsschulen ab 1. Februar ggf. Wechselunterricht (WU).
Kitas und Schulen in Bayern bleiben wegen Corona bis 14. Februar weitgehend zu – zumindest für Abiturienten und Berufsschüler im Abschlussjahr soll es aber ab 1. Februar Wechselunterricht geben. In Gottesdiensten gilt künftig FFP2-Maskenpflicht.
„Distanzunterricht (DU) verlängert, kleine Chance für unsere Prüfungsklassen auf Wechselunterricht (WU)“ weiterlesenBeispiel Messenger: WhatsApp oder WhatsDepp? Es gibt gute Alternativen:
Signal oder Threema. Sei ein Daten-Profi!
Für eine sichere Kommunikation und Datenminimierung lohnt es sich, zu zahlen oder zu spenden. Alle Ihre/Deine Daten sind wertvoll.
„Daten minimieren – Digital kompetent sein.“ weiterlesenEs rumort im Schulhaus – so könnte man 2 Tage Anfang Dezember beschreiben. Neue Tische und Stühle finden ihren Weg in einige der Klassenzimmer, das alte Mobiliar muss weichen.
„Neues Zuhause für Stühle der Berufsschule“ weiterlesenDas neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat, mit Distanzunterricht (gem. § 19 Abs. 4 BaySchO). Bayern geht aufgrund des weiterhin sehr dynamischen Infektionsgeschehens in einen verlängerten Lockdown: Der Ministerrat hat damit einhergehend entschieden, dass an allen bayerischen Schulen in allen Jahrgangsstufen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht stattfindet.
Nähere Informationen erhalten Sie in bewährter Form über Ihre Klassenleitung. Die Abteilungsleitungen und die Schulleitung stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Alle Lehrkräfte sind weitgehend nach Stundenplan und nach Vereinbarung für die Schüler erreichbar.
Verpflichtung: Bitte beachten Sie bei Distanzunterricht: Die SuS sind grundsätzlich von den Ausbildungsbetrieben in dem Rahmen freizustellen, in dem auch der reguläre Präsenzunterricht stattfinden würde (KMS und §15 BBiG). Weitere Informationen …
„Start am 11. Januar mit verpflichtendem Distanzunterricht!“ weiterlesenWir wünschen Ihnen …
… Durchhaltevermögen, Gelassenheit, Gesundheit,
Zufriedenheit, Neugier und neue Energie für das Jahr 2021.
Unterricht: PU, WU oder DU, auf jeden Fall GEMEINSAM und MITEINANDER.
Wie starten wir am kommenden Montag 11.1.2021? Wir gehen von DU aus und sind vorbereitet. Genaueres folgt am Freitag 8.1.2021, ca. 11.00 Uhr hier und konkret über Ihre Klassenleitungen.
Danke für Ihre/Deine Unterstützung!
Wir wünschen Euch Allen einen schönen 4. Advent.
Am Montag und Dienstag, 21.12/22.12 stehen wir allen Schüler*innen und Ausbilder*innen gerne für Fragen und Vertiefungen zur Verfügung.
…. und dann … Frohes Fest. Guten Jahresabschluss und guten Start in das neue Jahr 2021.
Das Kollegium und die Schulleitung der LBS
P.S.: Unser Schild “Leuchten” ist inspiriert von der SZ-Serie Lichtblicke.
An unserer Berufsschule und Technikerschule, an allen beruflichen Schulen in Bayern, gilt seit 09.12.2020 (unabhängig vom Inzidenzwert im jeweiligen Kreis) Distanzunterricht (DU, teilweise synchron/asynchron). Wir haben seit Mittwoch 9.12.2020 alle Klassen auf Distanzunterricht – Lernen zuhause umgestellt.
Wir haben verpflichtenden Distanzunterricht bis einschließlich Freitag, 18. Dezember. Die Lehrkräfte stehen bis Dienstag 22.12 für Rückfragen gerne zur Verfügung. Dann starten wir wieder ab 11.01.2020, voraussichtlich mit Distanzunterricht (DU) oder Wechselunterricht (WU). Wir hoffen auf Präsenzunterricht (PU).
Für die Planung im Betrieb: Am 21.12 und 22.12 sind “Ferien”. Es wird kein neues Unterrichtsmaterial eingestellt. Nutzen Sie die Zeit für Wiederholung, Klärung offener Fragen und die Organisation Ihrer Unterrichtsmaterialien. Bitte beachten Sie bei Distanzunterricht, hybrider Unterricht (z.B. bei Wechselunterricht): Die SuS sind grundsätzlich von den Ausbildungsbetrieben in dem Rahmen freizustellen, in dem auch der reguläre Präsenzunterricht stattfinden würde (KMS und §15 BBiG). Weitere Informationen für Ausbildungsbetriebe …
„Verpflichtender Distanzunterricht bis einschließlich Freitag, 18. Dezember“ weiterlesenIn Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien sowie in der Ukraine werden die gesammelten Pakete an 270 Verteilstellen weitergegeben. Trotz, oder gerade wegen Corona haben sich die Schüler*innen der Berufsschule Donauwörth in den vergangenen Wochen auf den Weg gemacht, eingekauft und gemeinsam Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter zusammengestellt.
„Jetzt erst recht! Weihnachtstrucker an der Berufsschule Donauwörth setzten auch in diesem Jahr ein klares Zeichen der Solidarität“ weiterlesenIllustration von Annick Ehmann
Das StMUK hat den Rahmen-Hygieneplan aktualisiert. Die einfachen Grundregeln zum persönlichen Verhalten bleiben bestehen und sind der Schlüssel zum Gesund bleiben (Quelle: Zeit.de). Leisten Sie auch weiterhin Ihren Beitrag für Ihre Mitmenschen – überall und jederzeit. Danke.
Weitere Informationen für Schüler*innen, Eltern und Ausbildungsbetriebe finden Sie wie gewohnt auf unserer Sonderseite. Wir hoffen Ende Januar auf ein Wiedersehen in unsereren Klassenzimmern.