Auch dieses Jahr packen die Schüler wieder Pakete für Schüler denen es nicht so gut geht.
Die Aktion läuft bis Montag, 9.12.2019. Dann gehen die Pakete auf den Weg.
„… aktueller Stand der Pakete für den Johanniter„Weihnachtstrucker“.“ weiterlesen
Staatliche Berufsschule und Technikerschule in Donauwörth, Nordschwaben – Bildung für die Zukunft!
Auch dieses Jahr packen die Schüler wieder Pakete für Schüler denen es nicht so gut geht.
Die Aktion läuft bis Montag, 9.12.2019. Dann gehen die Pakete auf den Weg.
„… aktueller Stand der Pakete für den Johanniter„Weihnachtstrucker“.“ weiterlesen
Am späten Abend verlässt Tobias Eberhardt die Räumlichkeiten des Kunststoffcampus in Weißenburg. Neben dem „normalen“ Unterrichtsgeschehen pflegt Herr Eberhardt die Kooperation zwischen der Hochschule Ansbach und der Berufsschule Donauwörth. „Donauwörth/ Weißenburg“ weiterlesen
Am vergangenen Dienstag, den 19. November 2019, bot sich für 27 Schülerinnen und Schüler von zwei Berufsintegrationsklassen der Ludwig-Bölkow Berufsschule in Donauwörth eine besondere Gelegenheit. Auf Einladung der Abgeordneten Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen konnten sie für einen Tag den Bayerischen Landtag in München besuchen und die Arbeit von Landtagsabgeordneten kennenlernen. „Integrationsklassen besichtigen den Bayerischen Landtag“ weiterlesen
Mein persönliches Highlight im Herbst 2019 war ein Gespräch mit Alexander Huber von den „Huber Buam“. Im Nachgang des 27. Herbstgesprächs des vbw konnte ich mit dem gleichaltrigen Extrembergsteiger Alexander Huber über die Analogie von Berg und Beruf diskutieren. Der Profikletterer sprach im Hotel „ Drei Mohren in Augsburg“ über die Parallelen zwischen dem Bergsteigen und den täglichen Herausforderungen im beruflichen und privaten Alltag und zeigte auf, wie sein Sport immer wieder neue Perspektiven ermöglicht – als Metapher für das Leben.
Am Ende des Jahres 2019 blicke ich mit Ihnen gerne zurück in das Tal und genieße die zunehmende Ruhe des Advents und freue mich auf die Auszeit nach Weihnachten.
Peter J. Hoffmann, Schulleiter @LBS
„Gratulation unserem Nachbarn Mittelschule zum 10-jährigen und 40-jährigen Jubiläum“ weiterlesen
gelbe/orange Weste, schnelle Rückmeldung über EDV (Notfall-Liste) und Papier Rückmeldung “zur Vollzähligkeit” direkt von der Lehrkraft vor der Schule am Sammelpunkt, sowie Coaching durch Polizei und Feuerwehr, sowie Landratsamt
Donauwörth/Nürnberg. Am Freitag, 15. November 2019 traf die Klasse TS1 unserer Technikerschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie an der prestigeträchtigen Grundig-Akademie in Nürnberg mit Professor Danny Morton von der University of Bolton zusammen, um sich direkt bei ihm über die Studienmöglichkeiten im Vereinigten Königreich im Anschluss an die Technikerausbildung in Donauwörth zu erkundigen. Vor allem angesichts des möglicherweise schon kurzfristig anstehenden Brexit, versprach dies eine gleichwohl spannende und informative Veranstaltung zu werden.
Der November ist so etwas wie das “hässliche Entlein” unter den Monaten. Die Natur fährt herunter und die Kirchen laden ein, uns besonders in dieser Zeit unserer lieben Verstorbenen und somit auch unserer eigenen Endlichkeit zu gedenken. Ein mögliches Ergebnis dieses Tun ist es – wie es auch unsere SchülerInnen immer wieder formulierten -, das Kostbare unseres Lebens (neu) zu sehen und zu schätzen und somit “klug” werden, wie es schon Mose im Psalm 90 betend vor Gott bedachte.
Iß, was gar ist,trink, was klar ist,red, was wahr ist.
Ein seltenes Ereignis gab es bei der diesjährigen Schülersprecher-Wahl: Sina Schmidbaur (Industriekauffrau) wurde zum zweiten Mal in Folge von den TagessprecherInnen gewählt. In einer knappen Wahl setzte sie sich vor Marcel Siewieryniec (Fachkraft für Lagerlogistik) durch, der anschließend zum Stellvertreter gewählt wurde. Stefanie Lohmüller (Bankkauffrau) als dritte Schülersprecherin komplettiert die SMV. Die beiden Verbindungslehrer Uwe Schmid und Thomas Bamberger freuen sich auf die Zusammenarbeit im laufenden Schuljahr. „Sina Schmidbaur als Schülersprecherin wiedergewählt“ weiterlesen