Donauwörther Berufsschule beweist sich als Kompetenzzentrum für den Leichtflugzeugbau

Die IHK zeichnete kürzlich die besten Azubis des Prüfungsjahrgangs 2018/19 aus. Unter den Prüfungsbesten ist ein Leichtflugzeugbauer der Firma GrobAircraft aus Mattsies. In seiner Sparte zählt er zu den Überfliegern des Prüfungsjahrgangs 2018/19 der Industrie- und Handelskammer (IHK). Als dualer Partner fungierte die Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth, in der die Leichtflugzeugbauer in einer eigenen Fachklasse beschult werden. Dies dürfte im Bundesgebiet einmalig sein.

„Donauwörther Berufsschule beweist sich als Kompetenzzentrum für den Leichtflugzeugbau“ weiterlesen

Interkultureller Abend an der Berufsschule Donauwörth

Ein „herzliches Willkommen“ in 28 Sprachen

Zum Interkulturellen Abend an der Ludwig-Bölkow-Schule durfte Schulleiter Peter Hoffmann mehr als 80 Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, sozialen Organisationen und kirchlichen Einrichtungen begrüßen.
Bereits am Morgen hatten die Schüler/innen der Berufsintegrationsklassen begonnen, zu üben und zu kochen, um das Gelingen des Interkulturellen Abends zu gewährleisten.
„Interkultureller Abend an der Berufsschule Donauwörth“ weiterlesen

VDI-Nachrichten an der Technikerschule Donauwörth

Der Verein Deutscher Ingenieure ermöglicht es fortan den Schülerinnen und Schülern der Ludwig-Bölkow-Technikerschule Donauwörth, die VDI-Nachrichten kostenlos zu lesen. Die wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift berichtet über die neuesten Entwicklungen der Technik und beleuchtet auch deren Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft. „VDI-Nachrichten an der Technikerschule Donauwörth“ weiterlesen

Jugendklimakonferenz in München

Als Reaktion auf die FridaysForFuture-Demonstration von bayerischen Schülerinnen und Schülern bietet das Bayerische Umweltministerium zwei Jugend-Klimakonferenzen an. Ziel ist es, den Jugendlichen zuzuhören und mit ihnen ins direkte Gespräch über den Klimaschutz zu kommen.

Bild: Leonhard Lenz [CC0]