Die Bilder dieser Katastrophe gingen um die Welt, auch in Nordschwaben sahen sie viele im Fernsehen. Und einige beschlossen, zu handeln. Rund 130 Mitstreiter zählt die Fluthilfe Nordschwaben aktuell.
„Ein Freundschaftshaus für Marienthal (Ahrweiler)“ weiterlesenVom Relais zum Mikroprozessor: Die Klasse TS1 besucht das Deutsche Museum in München
Auf Initiative von Herrn Richter besuchte die Klasse TS1 der Technikerschule Donauwörth im Rahmen der Unterrichtsfächer Elektrotechnik und Informationstechnik das Deutsche Museum in München. Hauptaugenmerk galt der Abteilung der Mikroelektronik.
„Vom Relais zum Mikroprozessor: Die Klasse TS1 besucht das Deutsche Museum in München“ weiterlesenSolidarität mit Afghanistan
Mit Entsetzen und schierer Hilflosigkeit haben wir dieses Jahr zusehen müssen, wie nach dem Abzug der westlichen Streitkräfte in Afghanistan wiederum die Taliban an der Macht sind. Nach anfangs eher moderatem Auftreten sind bedauerlicher Weise immer wieder Berichte von deren Schreckensherrschaft und Gräultaten zur Kenntnis zu nehmen. Im Besonderen trifft das Mädchen und Frauen, die für die Islamisten nur noch eine “Ware” sind, wie die Bild-Zeitung vor kurzem zuspitzte. Gerade auch Bildung und und dadurch Zukunfts- und Entwicklungschancen werden ihnen zusehens verwehrt.
„Solidarität mit Afghanistan“ weiterlesenWir gratulieren dem Club der Köche Donau-Ries! – „Küchenparty“ zum 50. Jubiläum
Am 5.10. ab 17:30 Uhr stieg eine „Küchenparty“ in der Küche und im Schulrestaurant der Ludwig Bölkow Berufsschule. Rund 50 Gäste feierten das 50jährige Bestehen des Clubs der Köche Donau-Ries unter Einhaltung der 3-G-Regel.
„Wir gratulieren dem Club der Köche Donau-Ries! – „Küchenparty“ zum 50. Jubiläum“ weiterlesenErstes Seminar für „Berufssprache Deutsch“ in Schwaben
Zum Schuljahresbeginn 2021/22 wurde ein neuer Seminarstandort für das Unterrichtsfach „Berufssprache Deutsch“ durch das Staatliche Studienseminar an der Ludwig-Bölkow-Schule eingerichtet. Sie ist damit die erste und derzeit einzige Seminarschule mit diesem neuen Fachprofil in ganz Schwaben.
„Erstes Seminar für „Berufssprache Deutsch“ in Schwaben“ weiterlesenEin besonderer Preis für eine besondere Schülerin unserer Schule
Sophie Dannemann erhielt den Günter-Schwank-Preis aufgrund hervorragender Leistungen in der Berufsausbildung. Der Günter-Schwank-Preis wird vom Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte e.V. an lediglich 10 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet verliehen und ist mit einem Preisgeld dotiert.
„Ein besonderer Preis für eine besondere Schülerin unserer Schule“ weiterlesenSchulleiter nimmt nach drei Jahren Abschied
Nach nur drei Jahren im Amt verabschiedet sich Schulleiter Peter J. Hoffmann vom Kollegium der Ludwig-Bölkow Schule, Staatl. Berufs- und Technikerschule Donauwörth.
„Schulleiter nimmt nach drei Jahren Abschied“ weiterlesenFachkräfte für Lagerlogistik besuchen FachPack
Einige Lagerlogistiker der 11ten und 10ten Klassen besuchten die Fachmesse für Verpackungstechnik FachPack in Nürnberg. Auf der Messe fanden die Schülerinnen und Schüler viele praktische Anregungen um Güter nachhaltig und umweltfreundlich zu verpacken. Das Leitthema der Messe war heuer „Umweltgerechtes Verpacken“. Gezeigt wurden neben vielen Plastikprodukten vor allem auch Papierlösungen und Alternativen.
Ergebnisse der Juniorwahl
Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Juniorwahl. Die Ergebnisse:
Gesamtergebnis der Schule als Diagramm | Gesamtergebnis der Schule als Tabelle
„Ergebnisse der Juniorwahl“ weiterlesenJuniorwahl zur Bundestagswahl am 26.09.2021
Seit Montag, 20.09.2021 geht es die gesamte Woche über für die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufen bei der diesjährigen Juniorwahl zum Deutschen Bundestag an die Wahlurne. Auch einzelne Kolleginnen und Kollegen aus den 10. und 12. Jahrgangsstufen nehmen mit ihren Klassen an der Wahl teil.
„Juniorwahl zur Bundestagswahl am 26.09.2021“ weiterlesen