Advent 2020

„Was den Menschen ausmacht, ist verloren gegangen (z.B. soziale Kontakte).“ So – unter einigen anderen Wahrnehmungen – eine Äußerung einer Schülerin im Rahmen des Religionsunterrichtes mit Blick auf die derzeitige Situation im inzwischen verlängerten Teil-Lockdown und ihrem damit zusammenhängenden Lebensgefühl.

„Advent 2020“ weiterlesen

Europäische Woche der Abfallvermeidung

Wir sind dabei! Vom 23.11. bis 27.11.2020 beteiligt sich die Ludwig-Bölkow-Schule mit Aktionen zum Thema „invisible Waste“ an der Umweltprojektwoche. Themenschwerpunkte an unserer Schule sind die Einwegplastikflaschen und die Vermeidung von Zigarettenabfällen auf dem Gelände der Schule. Unterstützt werden wir hierbei vom Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben und von der Plogginggruppe der Transitiontownbewegung Donauwörth.

„Europäische Woche der Abfallvermeidung“ weiterlesen

XGames – Spiel zur Radikalisierungsprävention für Jugendliche und junge Erwachsene

Extremismus und radikale politische Ideologien durchziehen unterschwellig die deutsche Gesellschaft und stellen eine existenzielle Gefährdung für die Demokratie und Rechtstaatlichkeit in Deutschland dar. Radikale Tendenzen finden sich sowohl in der politischen Rechten, Linken als auch in verschiedenen religiösen Strömungen. Deshalb muss Radikalisierungsprävention universell sein und so früh und breit wie möglich ansetzen, um extremistischem Gedankengut eine demokratische Perspektive entgegenzusetzen. XGames ist die Kurzform für Extremismus Games.

„XGames – Spiel zur Radikalisierungsprävention für Jugendliche und junge Erwachsene“ weiterlesen

Technikerschule goes Social Media: Fotoshooting mit Fotograph Markus Großmann

Donauwörth. Der im Bereich Social Media erfahrene Fotograph Markus Großmann stattete unserer Technikerschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie am 30. September einen wichtigen Arbeitsbesuch ab. Mit dabei: sein professionelles Fotoequiment und die Schüler der Klasse TS2, die eigens für diesen Termin die Räumlichkeiten des Technikums auf Hochglanz und alle Maschinen zum Laufen gebracht hatten.

„Technikerschule goes Social Media: Fotoshooting mit Fotograph Markus Großmann“ weiterlesen

Kooperation der Berufsschule Donauwörth mit der Firma Alexander Schleicher/Hessen weiter vertieft

Jede Woche pendeln Schüler aus Poppenhausen / Hessen nach Donauwörth. Grund hierfür ist die Beschulung der Leichtflugzeugbauer an der hiesigen Berufsschule in einer eigenen Fachklasse, die speziell für diesen Monoberuf konzipiert wurde. Dies dürfte einmalig im süddeutschen Raum sein, wenn nicht sogar im gesamten Bundesgebiet.

„Kooperation der Berufsschule Donauwörth mit der Firma Alexander Schleicher/Hessen weiter vertieft“ weiterlesen