Alle Informationen zum ersten Schultag an der Ludwig-Bölkow-Berufsschule:
Link zur Informationsseite
Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet Absolvent*innen
Drei Staatpreisträgerinnen in den Reihen der erfolgreichen Absolvent*innen.
„Staatliche Technikerschule Donauwörth verabschiedet Absolvent*innen“ weiterlesenIm Corona-Krisenmodus: KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch 2020 findet trotzdem statt
Zu einem festen Bestandteil der Berufsaus- und Weiterbildung hatten sich in den letzten Jahren die KMK-Zertifikatsprüfungen in Englisch an der Ludwig-Bölkow-Schule entwickelt – und das nicht nur im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich der Berufsschule, sondern auch an der Technikerschule (Fachschule) für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie.
„Im Corona-Krisenmodus: KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch 2020 findet trotzdem statt“ weiterlesenDie Welt von morgen gestalten
Aus der Augsburger Allgemeinen vom 20.07.2020 (leicht korrigiert), Ausbildung
Ludwig-Bölkow-Berufsschule verabschiedet 329 Absolventen. Für die besten Abschlüsse gibt es Preise. In welchen Berufen die jungen Menschen tätig sind.
„Die Welt von morgen gestalten“ weiterlesenReflexion der persönlichen Coronazeit im überkonfessionellen Religionsunterricht
Corona hat die Welt verändert, somit auch den Schulbetrieb und folglich auch den Religionsunterricht/Ethikunterricht an unserer Berufsschule. Nach wochenlangem Homeschooling konnten ab 11. Mai auch die 11. Klassen an der Berufsschule im Präsenzunterricht beschult werden. „Reflexion der persönlichen Coronazeit im überkonfessionellen Religionsunterricht“ weiterlesen
Projekte aus der Praxis für angehende Techniker
In der momentanen Schlussphase des ersten Ausbildungsjahres suchen sich unsere angehenden Techniker der TS1 gerade ihre Projektarbeitsthemen aus und nehmen Kontakt zu diversen Firmen bezüglich möglicher Themen auf. „Projekte aus der Praxis für angehende Techniker“ weiterlesen
Raum zum Reden – im Raum 220
… einen Moment Zeit nehmen
Die Corona-Pandemie, die uns alle irgendwie betrifft, fordert viel von uns ab: Disziplin, Abstand wahren, eingeschränkte Sozialkontakte und vieles mehr. „Raum zum Reden – im Raum 220“ weiterlesen
Neuvergabe der Schülerverpflegung
Die Berufsschulmensa sucht ab dem 01.08.2020 einen neuen Betreiber. Interessierte Gastronomen werden gebeten sich hierfür am Landratsamt zu bewerben.
Nachruf
Am 18. März 2020 verstarb unser ehemaliger Schulleiter Dr. Bernd Lerch. Ein weltoffener, umsichtiger und entscheidungsfreudiger Mensch lässt uns unerwartet zurück.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm für seine großen Verdienste für das berufliche Schulwesen stets ein ehrendes Andenken bewahren. „Nachruf“ weiterlesen
Corona Selbstverpflichtung
Die Pandemie gemeinsam überstehen ist auch das Motto von Blogger Holger Heinze, der online einige Tipps unter
zur Verfügung stellt. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!