Einmal im Schuljahr organisiert die Schülermitverantwortung (SMV) der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth eine Spendenaktion. Unterstützt werden sollen damit hilfsbedürftige Personen oder Institutionen aus der Region. In diesem Schuljahr wurde eine Schülerin der Ludwig-Bölkow-Schule und deren Familie mit der Spende bedacht.
„Solidaritätsaktion“ weiterlesenReThink – Freiheit beginnt im Kopf
Nach der allgemeinen Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen, war es uns möglich, wieder zwei Workshops (im April und Juni) mit der Mansour-Initiative zu organisieren.
Die Workshops sollen begleitendes Entdecken fördern und einen Raum schaffen, in dem Jugendliche ihre Meinung frei äußern können.
„ReThink – Freiheit beginnt im Kopf“ weiterlesenFörderverein der Ludwig-Bölkow-Schule e.V. stellt sich personell neu auf
Bei der Mitgliederversammlung am Mittwochabend, 30. März, in den Räumlichkeiten der Ludwig-Bölkow-Berufs- und Technikerschule in Donauwörth standen gleich mehrere personelle Veränderungen auf der Tagesordnung des gemeinnützigen Vereins.
„Förderverein der Ludwig-Bölkow-Schule e.V. stellt sich personell neu auf“ weiterlesenSchüler erhält Preis für Engagement
Im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten ehrt die Berufsschule Donauwörth mit Michael Witt einen Absolventen mit dem Ludwig-Bölkow-Ehrenamtspreis.
„Schüler erhält Preis für Engagement“ weiterlesenDie Kippe votiert
Mit Zigaretten die Meinung sagen.
„Die Kippe votiert“ weiterlesenFahrerloses Transportsystem (FTS)
Einen ganz besonderen Unterrichtstag erlebten die SchülerInnen der Klasse WFL10b mit ihrem Lehrer Hr. Trescher am Nachmittag des 27.10.2021. Auf Einladung von Hr. Köberlein aus der Metallabteilung lernten die Logistik-Azubis ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) in der Praxis kennen.
„Fahrerloses Transportsystem (FTS)“ weiterlesenJohanniter-Weihnachtstrucker – mittlerweile vorweihnachtliche Tradition
„Vor lauter Paketen sieht man den Weihnachtsbaum fast nicht mehr“, so kommentierte der kommissarische Schulleiter Gerhard Kilian den Anblick der Aula Anfang Dezember. Knapp 60 Pakete sind in diesem Jahr für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter gemeinsam von den Schülerinnen und Schülern der Berufsschule gepackt worden. Die Firma Südzucker spendete erfreulicher Weise wieder Zucker. In diesem Jahr verzeichneten wir einen Rekord aus der Klasse MIM10b, die alleine 6 Pakete beisteuerte. Dem Klassleiter Michael Mayer und seinen Schüler*innen sei ausdrücklich „Danke“ gesagt.
„Johanniter-Weihnachtstrucker – mittlerweile vorweihnachtliche Tradition“ weiterlesenPlanspiel „Der Landtag sind wir“
Aufgrund der Pandemie wurden alle außerschulischen Veranstaltungen dieses Jahr abgesagt. Umso mehr haben wir uns über die Zusage des Landtages, mit uns das Planspiel „Der Landtag sind wir“ in unserem Hause durchzuführen, gefreut.
„Planspiel „Der Landtag sind wir““ weiterlesenÜbergabe selbst gebackener Lebkuchen zum einjährigen Bestehen des Stadtladens
Zum einjährigen Bestehen des Stadtladens Donauwörth haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen etliche Lebkuchen gebacken. Aufgrund der Corona-Situation konnte dies leider nicht gefeiert werden.
„Übergabe selbst gebackener Lebkuchen zum einjährigen Bestehen des Stadtladens“ weiterlesenWeihnachtszeit
Die Klasse WIN 12 b beschäftigte sich im katholischen Religionsunterricht bei Herrn Löffler mit den Bräuchen der Advents- und Weihnachtszeit. Passend dazu wurde für den Eingangsbereich der Schule ein Plakat gestaltet, um auch die übrige Schulfamilie auf diese Zeit einzustimmen.