„Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“
Die im Juni 2018 vom Deutschen Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ hatte den Auftrag, die Entwicklungsperspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der künftigen Arbeitswelt zu analysieren, die ökonomischen und sozialen Potentiale einer Modernisierung zu prüfen und daraus für die Politik konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Das Ergebnis der sieben Arbeitsgruppen wurde heute am 22.6.2021 vorgestellt.

gesellschaftlicher Tragweite in der Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen bewusst über die Tagespolitik hinaus blickend zu bearbeiten. „ (Pressemittteilung des D. Bundestages vom 17.6.2021). Die Ergebnisse sind für die nächsten beiden Legislaturperiode im Blick der Abgeordneten.