Bereits zum zwölften Mal ist bei der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule in Donauwörth der „Ludwig-Bölkow-Preis“ verliehen worden. Der Preis erinnert an den Namensgeber der Schule. Er wird an Berufsschüler verliehen, die sich – neben guten Noten in der Berufsschule – auch außerschulisch engagieren.
Berufliche Bildung im Gespräch, Neujahrsempfang des VLB mit Kultusminister
Gestern Abend fand im Hofbräuhaus in München der Neujahrsempfang des Lehrerverbandes statt. Der Schulleiter Peter J. Hoffmann hatte beim Abendessen die Gelegenheit den neuen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und den neuen VLB-Landesvorsitzenden Pankraz Männlein kennenzulernen und mit Ihnen zu diskutieren.
„Berufliche Bildung im Gespräch, Neujahrsempfang des VLB mit Kultusminister“ weiterlesen
Ein neues Jahr…
… heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel, zu unseren Zielen!
Ich wünsche allen Schülern, Lehrkräften und Partnern ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2019.
Ihr Schulleiter
Peter J. Hoffmann
Wünsche zum Jahresende
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern,
allen Lehrkräften und Angestellten
einen guten Abschluss des Jahres,
zunehmend ruhigere Adventstage mit Geselligkeit
mit Freunden und in der Familie,
wunderbare Weihnachtstage,
Zeit zum Nachdenken, Gesundheit,
und einen guten Start in das Jahr 2019.
Peter J. Hoffmann, Schulleiter
Fit für das digitale Klassenzimmer
Peter J. Hoffmann ist der neue Leiter der Berufsschule Donauwörth. Er will sein Kollegium und die Schüler für die Möglichkeiten des multimedialen Unterrichts begeistern
von Barbara Wild
Weihnachtstrucker an der Berufsschule Donauwörth
„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei“ – diesen Ausspruch Marie Ebner-Eschenbachs haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Donauwörth in den vergangenen Wochen zu Herzen genommen und im Klassenverband gemeinsam Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter zusammengestellt.
„Weihnachtstrucker an der Berufsschule Donauwörth“ weiterlesen
Adventslieder fantasievoll verfremdet
Durch Verfremdung und das witzige Versteckspiel mit bekannten Melodien, wollen Lehrer/-innen mit einigen Takten einen Aha-Effekt entstehen lassen.
Wie verhalte ich mich in Deutschland?
Bürgermeister Jörg Fischer lädt zum „Wertekurs“
Nach den Herbstferien fand an der Ludwig-Bölkow-Schule für die DKBS-Klassen (Deutschklassen an Berufsschulen) und die BIJ-Klasse ein „Wertekurs“ geleitet von Herrn Jörg Fischer statt. Ziel dabei war es, auch insbesondere die ausländischen Schüler/innen an die Rechte und Pflichten in Deutschland heranzuführen und einen Einblick in die Geschichte des Landes zu geben.
Austausch mit dem Landrat: Exzellenzschulen für Handwerk und Industrie
„Mit rund fünf Millionen Euro fördert der Freistaat Bayern die technische Ausstattung an ausgewählten Berufsschulen und setzt damit ein starkes Signal für die berufliche Bildung in Bayern,“ betonte das Kultusministerium bei der Bekanntgabe der Schulen, die im Rahmen des Programms „Exzellenzzentren an Berufsschulen“ gefördert werden. Mit dabei im Pool sind die Staatlichen Berufsschulen in Donauwörth und Nördlingen, die bei der Beschaffung technischer Anlagen – vom Projektarbeitsplatz Industrie 4.0 bis hin zu hochtechnisierten Produktionsstraßen – unterstützt werden.
„Austausch mit dem Landrat: Exzellenzschulen für Handwerk und Industrie“ weiterlesen
„Grenzenloses Fußballturnier“ von Asylbewerbern
Auf Einladung der Donauwörther Ludwig-Bölkow-Berufsschule haben sich Asylbewerber aus weiteren sieben Berufsintergrationsklassen schwäbischer Berufsschulen zum „grenzenlosen Fußballturnier“ im Stauferpark getroffen.
„„Grenzenloses Fußballturnier“ von Asylbewerbern“ weiterlesen